Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Biete mein Eigenbau MBB an.
Mit ihm habe ich vor einem Monat erfolgreich die Prüfung zum Zweiradmechanikermeister bestanden.
Basis bilden ein Giant Peloton Superlite Rahmen und ein zweiter Spenderrahmen, die Optik ist extra so gewählt, die ,,blanken" Metallrohre sind mit drei Schichten...
Wie schon angekündet nun mein neues Projekt:
Ich möchte eine verbesserte Version meines 1. MBB's bauen. Dies baute ich vorwiegend aus alten Veloteilen zusammen und spendierte ihm ein Heck/Gepäckkoffer in "Skin on Frame" Technik. Mit dem Velo bin ich schon von Zürich in die Vogesen und zurück...
Da mein Sohn als Projekt in seiner Berufslehre ein Kanu in "Skin on Frame" machte und noch Stoff übrig hatte entschied ich mich für mein MBB eine Heckverschalung in der gleichen Technik herzustellen.
Da bei euch vielleicht Interesse da ist zu sehen wie ich das gemacht habe poste ich ein paar...
Hallo,
ich überlege grade ein cargo MBB zu bauen (ähnliche Zuladung wie Omnium aber schneller :) und neige wegen der heimischen Kopfsteinpflaster und geplanten 20" Rädern zu Vollfederung. Hat jemand schon Erfahrung, wie eine Federung vorne am MBB funktionieren kann? Unten mal meine grobe...
Auf Wunsch von Mitforisten lege ich hier mal einen eigenen Bau-Faden für mein FunFahrrad an - verschiedene Posts hatte ich schon in diversen Fäden geschrieben, es gibt auch schon ein Album mit einigen Fotos, aber eben nicht alles gesammelt an einem Platz - das soll sich jetzt ändern :)
Gebaut...
Dies Thema wurde an verschiedenen Stellen schon angesprochen, einen Faden dazu konnte ich jedoch nicht finden. Meine vor einiger Zeit gestellte Frage:
"Kann man eine 24-Zoll-Stahlgabel für die Nutzung am MBB kaltverformend von 100 auf 135 mm aufweiten?"
Eine hilfreiche Antwort dazu gab's...
Das Cruzbike Vendetta, das ich kürzlich gekauft habe, ist wieder zu haben. Ich hatte es recht spontan gekauft, weil ich neugierig war und wissen wollte, ob ich wohl damit zurecht komme – jetzt weiß ich es ;) Wahrscheinlich bin ich vom jahrelangen Trikefahren verdorben...
Das Rad entspricht noch...
Ich arbeite in einer Holz- und Velowerkstatt in der Menschen allen Alters ihre Projekte umsetzen können. Meine Aufgabe dabei ist es sie mit Rat und Tat zu unterstützen.
Vor ein paar Wochen kamen zwei 11jährige Mädchen zu mir mit grossen Träumen und viel Engagement. Ich musste erst ihre grossen...
Liebe Community,
da ich inzwischen ausschließlich mit meinem Toxy TT unterwegs bin habe ich es im vergangenen Jahr nur noch zu fünf Ausfahrten mit meiner Vendetta und meinem M5 gebracht. Dafür sind die Räder zu schade. Hier somit das Thema zu meiner Vendetta; das zum M5 M-Racer folgt...
Auf Anregung von @Krischan an dieser Stelle starte ich hier mal das Thema meines coronamitbedingten Bauversuchs eines MBB Liegerades. Ich finde das Cruzbike s40 einfach toll und orientiere mich daher daran und an der Einfälle statt Abfälle Ausgabe für Chopper-Liegeräder. Ich versuche innerhalb...
Hallo,
MBB scheint in Mode zu kommen. ;) So wurde ich anfangs durch den Entwurf von @Nemberch sehr inspiriert. Dann war lange Ruhe im betreffenden Faden - zu lange. Daraufhin hat sich das in meinem Kopf verselbstständigt und statt eines Holz-MBB wurde ein Carbon-MBB-Projekt daraus. Die für das...
Hallo,
Ich überlege gerade mal wieder, wie ich mir meinen Carbonrahmen a la Zockra MBB bauen würde. Ich hätte das ja einfach in Holz aufgebaut, aber beim angedachten Projekt hier passiert offensichtlich nichts mehr.
Etwas unklar ist mir noch die Anbindung am Steuersatz. Ich würde einen ziemlich...
Herzlich willkommen beim Knicklenker-Stammtisch!
Dieser Thread ist ein virtueller Treffpunkt für uns Knicklenkerfahrer.
Dazu zählen bis auf weitere:
Flevo-bike, -trike und -RacerfahrerInnen
AirbikefahrerInnen
PythonfahrerInnen
außerdem LiegeradlerInnen, wenn sie sich knicklenkend fühlen (sonst...
nach dem ich nun 3000km erreiche, hab ich mich entschlossen einen neuen Rahmen zu bestellen um mich doch etwas tiefer zu legen.
Bin gespannt wie es wird, leider hab ich keine genauen Maße aller Komponenten, so ungefähr könnte es aussehen:
ich sitze dann etwa 15cm, bzw. ca. 12° flacher, bin...