Plan B im Test:
ZF-Mittelmotor ist Plan A - schön effektiv, aber bis auf Weiteres mit Kettenschaltung (sofern wir kein Zwischengetriebe einziehen wollen und ZF noch nicht die integrale Einheit fertig hat), und ohne Reku- und Rückwärtsgang ... was aber ggfs. eine bedeutende Menge der Zielgruppe mehr schätzen würde, als >25km/h oder die steilsten Berge zu fahren.
Daher Experimente auch mit einseitigen "Direktläufern" (die keine Direktläufer sind, sondern freilauflose Getriebemotoren von Grin und Heinzmann, ggfs. eine Steckachs-Variante von Bafang). Stark gewickelt sind die, Vorschub ist also kein Thema. Die ungefederte Masse schon eher... Reku- und Rückwärts ein Feature, ebenso wie dann eine Pinion vorn als Tretlagergetriebe (statt Kettenschaltung)... oder für die DIY-Plattform-Sparer einfach ne 3fach Kurbel, und den Rest macht der Motor im Stadtverkehr.