Ich klink mich hier mal ein. Nach knapp zwei Jahren ZR mein Stand des ZR, meine Erfahrung und was ich seit dem Kauf verändert habe.
Gekauft im März 2021 Rohloff mit 70/17 Primärübersetzung, CFK-Sitz und Son Nabendynamo und Schutzblechen. Das erste, was sich relativ schnell verabschiedet hat, waren die Schutzbleche. Hinten ist bei einem Schlagloch nach ca. 100km die Strebe gerissen, vorne hat's nach nem Reifenwechsel gestriffen, also hab ich es auch entfernt.
Nach einer Ausfahrt mit FutureBike am Zürisee ist mir klar geworden, das der UDK eigentlich zu breit ist. in dem Zuge habe ich mir den kürzesten Vorbau besorgt, den ich finden konnte. So konnte ich den Lenker um ca 10cm kürzen und habe ihn mit einem Spanngurt enger gebogen.
Von der Größe passt es perfekt für mich...., mit den 155er Kurbeln geht es grad so unterm Lenker, drüber schauen ist super. Fühle mich richtig wohl, wenn ich mich sozusagen "in" die ZR setze.
Für Piss-Wetter habe ich immer gute Regenklamotten an, für Gepäck nutze ich die Banana Taschen in S. Der Son Nady war die beste Entscheidung, da man sich halt nie Gedanken ums Licht machen muß.
Zu guter letzt habe ich meine Laufräder kürzlich bei Ginkgo
@Lutz/Co umspeichen lassen, und das Rad lauft jetzt gefühlt wie auf Schienen.
Bei den Laufrädern habe ich alles probiert, mein Setup für's Erste: Revoloop-Schläuche.
Durch das Verändern des Cockpits werde ich dem nächst (das erste Mal seit ewiger Zeit) an die Bremsen gehen. Verbaut sind Magura mt4 sport, und die hintere leidet an Ölverlust. Das rad stand von Anfang Dez. bis Mitte Jan.. Mit hydraulischen Bremsen kenne ich mich nicht sonderllich aus.
Irgendwie scheint nur ein Zylinder der hinteren Bremse zu funktionieren. Mein Plan ist, die Bremsleitungen unter ein Lenkerband zu legen für eine aufgeräumteren Optik(und natütlich das Schaltzug-Kabel für die externe Ansteurerung der Rohloff).
Da ich das Rad als Alltagsrad nutzte, steht noch die Überlegung eines Heckkoffers an. Für Urlaubsfahrten sind die S-Bananas zu klein. Das hat aber noch Zeit bis Pfingsten.
Wenn ich im Forum immer wieder lese oder sehe, wie schnell das ZR ist, bin ich immer etwas verwirrt. Mein Eindruck ist: Sie ist in der Ebene schnell, aber da muß ich dann auch ackern...., wenns natürlich bergab geht, klar, dann sause ich den Ups davon. Aber schon nur in einer leicht hügeligen Topografie schenkt es sich in der Summe nichts mit anderen Rädern. Mir taugt es unabhänging davon, weil ich, egal in welchem Gelände, mich verausgaben kann und in der Ebene halt trotzdem richtig schnell sein kann
