Kann einer was zu dem Druck im Luft-Feder-Element sagen.
Ach, solange wir als liegende Fraktion nicht immer übersehen werden, ist das alles halb so wildWie konnte ich das bei der Suche übersehen![]()
Naja, bei der Dual Drive ist der 2. der Direktgang (?), der 3. mit 1.36x übersetzt. Mit 70/11 hört es bei meiner ZR mit 1x9 Kettenschaltung so langsam bei 65 km/h auf mit aktiv bergab beschleunigen, also ca. 120er TF bei etwa 9.40 m Entfaltung mit 28mm Reifen, Umfang ca. 1.48 m (bei 28" Rennrad enspräche das in etwa 48er KB. Also fast Kompaktkurbel-bzw. KB-Größe. Standard 53/11 wären dann etwa 10.30 m Entfaltung. Also etwa 77er KB bei der ZR). Mit der Dual Drive käme ich im 3. Gang mit 70er KB ja (theoretisch) bis über 90 km/h hin. Was willst du denn mit der ZR so alles anstellen? Die 100 km/h knacken und hinten raus mit nem 80er KB noch'n bischen beschleunigen?Empfehlungen 70 Z oder 80 Z Kettenblatt?
90 km/h ist genugNaja, bei der Dual Drive ist der 2. der Direktgang (?), der 3. mit 1.36x übersetzt. Mit 70/11 hört es bei meiner ZR mit 1x9 Kettenschaltung so langsam bei 65 km/h auf mit aktiv bergab beschleunigen, also ca. 120er TF bei etwa 9.40 m Entfaltung mit 28mm Reifen, Umfang ca. 1.48 m (bei 28" Rennrad enspräche das in etwa 48er KB. Also fast Kompaktkurbel-bzw. KB-Größe. Standard 53/11 wären dann etwa 10.30 m Entfaltung. Also etwa 77er KB bei der ZR). Mit der Dual Drive käme ich im 3. Gang mit 70er KB ja (theoretisch) bis über 90 km/h hin. Was willst du denn mit der ZR so alles anstellen? Die 100 km/h knacken und hinten raus mit nem 80er KB noch'n bischen beschleunigen?
Also, gerade mal gemessen:
- Toxy ZR (neuestes Model mit 1 1/8" Aheadgabel, Scheibenbremse): kein Vorlauf, Lenkwinkel ~82°, Nachlauf ca. 3-4 cm
- ZOX 20" S-frame (neuestes Model mit 1" Gewindegabel, Scheibenbremse): kein Vorlauf, Lenkwinkel ~76°, Nachlauf ca. 7 cm
Also, beim Nachlauf ist doch damit fast Ende der Fahnenstange, oder? Ich würde es dann so erstmal mit der Gabel 20 mm Vorlauf und dann deinen Angaben entsprechend 60 mm Nachlauf probieren. Wobei mir der in Anbetracht des recht flachen Lenkwinkels im Vergleich zum ZOX als erstaunlich gering erscheint. Aber möglw. ist meine Messung auch zu ungenau. Die neueren ZR sind mit dem steilen Lenkwinkel und ohne Gabelvorlauf sehr präzise zu lenken, gerade auch bei ganz geringer Geschwindigkeit. Das dürfte mit der alten ZR etwas schwieriger sein, sich aber mit zunehmender Geschwindigkeit stabilisieren. Einfach testen! Und ja, theoretisch führt mehr Nachlauf je nach Gabelvorbiegung zu mehr Laufruhe. Was aber nicht unbedingt besseres Handling bedeutet.leider vom Reifen zum Rahmenrohr nur ca. 15 mm Luft
Davon rate ich ab. Erst einmal das Anfahren üben (und zwar ohne Gefälle) sehr leicht gehts am ZR, wenn du eine hand an den Lenker machst und zB dich mit der rechten Hand auf dem Boden abstützt. dann mit dem entgegengesetzen Fuss in die Pedale treten und dabei leicht etwas in die Richtung des tretenden Fusses lenken. (bei rechter aufstützender Hand, linker Fuss). Der erste Tritt sollte nicht zu schwach sein, denn das ZR ist bei langsamen Geschwindigkeiten nervös. Ab ca. 7 Km/h wird es zunehmend fahrstabiler. Erst einmal ohne Klick üben, einklicken erst wenn du dich sicher fühlstObwohl wir vor der Haustür wenig Verkehr und leichtes Gefälle haben.
Ginkgo hat was Du brauchst! 1a Qualität und faire Preise: guckst Du!Was ich noch auf jedenfall brauche ist eine größere Umlenkrolle habe aktuell schon eine 100mm Rolle eingebaut, gibts größere umlenkrollen wo bezahlbar sind ?
Performer (oder Raptobike?). Eine Performer habe ich. Müsste ich nochmal nachmessen. Mind 115 mm Durchmesser. Performer ist allerdings für 12 mm Aufnahme. Passende Lager für 10 mm bei entsprechendem Aussenmaß gibt es leider (so gut wie) nicht. Bräuchtest einen Adapter oder angepasste Achschraube.gibts größere umlenkrollen wo bezahlbar sind ?
Die am besten ohne Treten und mit gestrecktem Bein fahrenaber enge Kurven Mag das Toxy garnicht.