- Beiträge
- 3.917
Das ist vergleichbar mit was ich gemacht habe beim holzvelomobil. Das halt prima. Wenn das ganze gerust eh raus geht, mussen wir uns uber dessen verleimung auch keine sorgen machen. Das rausnehmen der spanten ergibt dann wahrscheinlich auch denn ausreichenden platz fur den Helm.
Beim abzeichnen neuer formen kann es hilfreich sein eine sehr dunne holzleiste zur hand zu haben. 10x5 mm und dann 1,5 meter lang oder so. Das geht dan leichter als mit diese sehr wabbelige (papier) furnier stucke. Mann weiss zum beispeil die untere gerade, muss aber die obere neu ausmessen. Mit hilfe dieser leiste und ein paar von diese federklemmen kann mann denn abstand zwischen denn zwei punkte im gerust visualisieren und nachmessen. Weil es eine gebogene linie ist, hilft geradeaus messen nicht. Erst grob auschneiden und dann mit der nachste platte dabei denn uberlapp verkleinern.
Grusse, Jeroen
Beim abzeichnen neuer formen kann es hilfreich sein eine sehr dunne holzleiste zur hand zu haben. 10x5 mm und dann 1,5 meter lang oder so. Das geht dan leichter als mit diese sehr wabbelige (papier) furnier stucke. Mann weiss zum beispeil die untere gerade, muss aber die obere neu ausmessen. Mit hilfe dieser leiste und ein paar von diese federklemmen kann mann denn abstand zwischen denn zwei punkte im gerust visualisieren und nachmessen. Weil es eine gebogene linie ist, hilft geradeaus messen nicht. Erst grob auschneiden und dann mit der nachste platte dabei denn uberlapp verkleinern.
Grusse, Jeroen