hier gibt's noch einige bilder und infos zum @tieflieger holzvelomobil:
https://mooigeelisnietlelijk.blogspot.com/2019/04/waar-de-witte-wievn-wonn.html?m=1
https://mooigeelisnietlelijk.blogspot.com/2019/04/waar-de-witte-wievn-wonn.html?m=1
Holz ist selbst ein Faserverbundwerkstoff! (SCNRFaserverbundwerkstoffen
sorry.... wegen der nicht wasserfesten! Verleimung. Die MPX und Flugzeugsperrholz ( in der Regel aus Birkefunier) sind mit Resozinharzleim gemacht.wird das nicht vertragen wegen die schlechtere verleimung.
Keineswegs immer. Die traditionelle und vor allem bei Streichinstrumenten immer noch genutzte Methode ist frei über ein Biegeeisen zu biegen.Deshalb nutzt man im Instrumentenbau oder sonstwo Biegebänder aus Stahl.
zum selber machen braucht man schon etwas mehr Ausstattung als eine Garage. Mit dem selber machen kannst du dir aber schon direkt die einzelteile mit "Zuschlag" vorarbeiten und durch die geänderte Verleimrichtung werden die Teile auch biegsamer. In Verbindung mit einer Vakuumpresse vielleicht sogar schon fertig vor gebogen. Das ist aber sicherlich eher was für kleinserie bzw Edelholzwürmer wie @berry, wenn ich das richtig in Erinnerung hab mit seiner "Geige" oder sollte man besser sagen Stradivari auf RädernIch hab keine presse, nur ne kleine garage und einige leimklemmen