Ja, das ist 12mm, wie an die meiste ältere VM. ich glaub beim Alpha ist es 15mm. Ich glaub es gibt lager mit denn gleichen aussendurchmesser aber mit 15mm statt 12 mm innen die da benutzt werden.
Befestigt wird die VM achse mit eine leicht versenkte M8 mit Kegelformigen kopf innen, die schraube ist dan auch noch heftig mit schraubensicherung fest. Aussen geht ein m6 rein. Zum rad abnehmen schraubt mann denn m6 mit unterlegscheibe ab, und zieht das rad von der Nabe. Geht sehr einfach. Die Bremsplatte und Achse bleiben fest mit das Federbein verbunden. Die Achse sollte genau lang genug sein um die nabe spannungsfrei zu verbauen.
Diese 12 mm reichen, ist aber vermutlich kein minderwertiges material, was es genau ist, keine ahnung. Bei Schrauben muss mann aufpassen, da Gewinde ganz innen in die Ritzen, (kerndiameter, auf Hollandisch) naturlich viel dunner ist als ein massiven Stab aussen. Innerhalb ein m12 Bolzen bleibt moglich nur 10mm massives material, oder so ahnlich. Edelstahl, ist zwar Edel, aber das ist nicht gleich mit Stark zu lesen. Das gibt's auch gute und weniger gute sachen. Wie die bezeichnungen genaus sind weiss ich leider auch nicht. (edit) das geht dan mit a2 oder a4 und dann 50,70,80. Hoher bedeutet eine hohere Zugstarke Bei normale Bolzen gibt es die bei spezialisten auch noch mit nummern auf den kopf 4.6 ist ganz unten 8.8 ist ist da glaub ich normal, dann gibt noch 10.9 und 12.9. Auch hier bedeutet Hoher wieder hohere Zugstarke.
Laut internet ist klasse 50 210 n/mm und klasse 80 600n/mm. Letztere kann also fast die dreifache last ab, beim gleichen diameter.
Grusse, Jeroen