Servus,
es gibt da so einen schönen Spruch "so viel wie nötig, so wenig wie möglich".
Selbst bei der Weltreise im LKW ist es anders als zu Hause und je kleiner das Gefährt, desto weniger kann mit.
Heute gibt es gute Ausrüstung und Camping mit Zelt muss nicht mehr so sein wie meine Eltern es 1970 mit Motorrad und "Dackelhütte" gemacht haben.
Dazu zählen nicht nur Schlafsack und Kleidung, auch viele Gegenstände wie Kocher und "Waschmaschine", ebenso Wasserbevorratung und -konservierung oder -entkeimung.
Du kennst deine Ansprüche an sich schon mal ganz gut, auf die Umsetzung kommt es an.
Zur Vorbereitung lese Reiseberichte, schau auf YT Reisefilmchen an oder gehe auf einen Vortrag und spreche mit Leuten direkt.
Da findest du dann schon einige Anregungen und evtl. Alternativen für dich in Sachen Reisen, Ausrüstung, Fahrzeug, Anhänger.
Ganz ohne Vorerfahrung etwas zu planen und dann neue Dinge zu kaufen ist risikoreich.
Bei so einer Unternehmung gleich aufs Ganze zu setzen, könnte also nach hinten los gehen.
Ich lese schon geraume Zeit über Liegetrikes und mochte es mir gerne auf einer Messe ansehen.
Die Möglichkeit gab es zuletzt nicht und ich habe mich entschieden ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen um es länger zu testen ob es etwas für mich ist.
Auch die Sache mit dem Fahrradwohnwagen interessiert mich als "Comfortcamper", aber soetwas in neu ist teuer und trifft nicht so ganz meine Wünsche.
In dieser Hinsicht würde ich ebenfalls etwas in natura sehen wollen, bevor ich etwas kaufe oder selbst baue.
Also auch von mir ähnliche Tipps wie von meinen Vorschreibern.
