War leider Rost, das Lager ließ sich von Hand schon nicht mehr drehen, bzw blockierte an einer Stelle.Ich kann dort aber keinen Schaden entdecken. Das braune Zeug ist halt Fett.. das muss da hin
Oder macht das Lager Geräusche? Kann es sein das die Befestigungsschraube nicht ordentlich fest war ?
Die Schraube war fest das Geräusch welches mich genervt hat kam definitiv vom Lager.
Das System ist so kurz übersetzt wie es Rohloff zulässt, streng genommen sogar minimal kürzer. Der Direkt Läufer ist halt problematisch viel langsamer sollte er aber auch nicht sein wegen zwangsreku.
Ich lasse es bergab wenn die Straße es zulässt meist einfach Rollen bis der luftwiderstand den Vortrieb stoppt, der Anhänger läuft wirklich super hinterher.
Bis 50 fühle ich mich wohl mit dem Direktläufer ist bei 60 eh schluss bei 10 Prozent (laut Schild)
Der jetzige Nabenmotor ist nicht ideal das ist mir klar. Er bleibt bis zum tot aber verbaut, kann mir schlecht jeden Monat ein neuen kaufen.
Bis 9 % habe ich eigentlich keine Probleme.
Darüber wird es kritisch, solange ich genug Energie hab ist es kein Problem über 10 kmh zu bleiben.
Allerdings reden wir dann von ca 2kW die aus den Akkus fließen da ist die Spannungslage schnell im Eimer, gibt's von oben Sonne wären ca 600 Watt schonmal gedeckt.
Notfallmäßig wird im ersten Gang ohne Nabenmotor mit 5 kmh weiter gefahren.
Länger als 5 min quäle ich die sowieso nicht den Berg hoch, ich fahre nach gehör was den Nabenmotor angeht.
Der Bafang braucht nur Kadenz dann geht's auch mal 10 min problemlos, der regelt aber ja runter wenn es ihm zu heiß wird.
Das stimmt im flachen reicht natürlich ein Motor, ( ohne geht's auch dann aber nur ca 13 kmh und nicht sehr lange) oft stelle ich trotzdem beide auf eine niedrige Stufe, für Kette Ritzel usw ist es Entspannter wenn der Anhänger sagen wir "lastfrei" hinten dran hängt.