Mist- ein neues VM und gleich einen Auffahrunfall... ;-)
Ganz im Ernst: Wer lässt ein Quest so lange rumstehen? Viel Spass und Erfolg damit!
Mist- ein neues VM und gleich einen Auffahrunfall... ;-)
Danke für den Hinweis, ich werd's beobachten.Nicht dass der Kunststoff quillt
Und was ist stattdessen als Dämpfung verbaut? Siehe auch Saukkis Video ab ~ 3:30. Oder war in solch historischen FahrzeugenElastomere für unwahrscheinlich
ist nun, nach der Aktion mit dem Kriechöl, die linke Seite viel weicher, und taucht bei heftigem Reintreten sogar tiefer ab als die rechte.nur die rechte Seite einfedert
undSo muß dat
waren nur der Anfangserfolg, seitdem ist jedesmal was Anderes "schief"So muß dat (die 2.)
läßt sich soweit gut an.Tiller![]()
Mit dem richtigen DIY Speichenmagneten passiert das nicht mehr:verrutscht immer wieder. Ebenso leider auch der Tacho-Magnet auf der Speiche,
Die Schutzhülle vom oberen Teil des Federbeins hatte beim Einfedern das Kabel des Gebers erwischt und damit den Geber gleich mit verschoben.Federbeine sind ziemlich dünn; der Tacho-Geber verrutscht immer wieder. Ebenso leider auch der Tacho-Magnet auf der Speiche