Nach über 5000km mit meinem Milan GT MK5 mag ich hier mal ein kurzes Fazit ziehen.
Es ist ja mein erstes VM und... ich liebe ihn.

Er läuft vom ersten Tag an sehr gut. Das Fahren macht viel Spaß und ich komme auch gut auf Tempo. Bestellt hatte ich erstmal Standard - also Schaltung 2x11 ohne große Extras (da mir ja auch die Erfahrung noch fehlte und somit teure Extras auch nur ein Stochern im Nebel gewesen wären) aber mit BM-Haube. Die Haube hatte bei mir ab Werk eine gute Passgenauigkeit und funktioniert gut. Die HR Schwinge, mit dem ab Räderwerk gleich umgerüsten DF-Federbein läuft auch super. Einzige Nachbesserung waren die Bremszüge. Hier hatte man in Rumänien wieder mit den Endkappen an der Bremszughülle gespart, so dass der Draht hier nicht auf Dauer einwandfrei lief. Hat das Räderwerk bei der Erstinspektion aber dann gleich vernünftig und komplett erneuert. Mit der Sitzposition hatte ich am Meisten zu tun (in alle Richtungen). Mein Rücken ist recht empfindlich und der Sitz passte leider auf Dauer nicht gut zu mir. Hier habe ich mit zusätlichen Lagen Ventisitmaterial an speziellen Punkten aufgefüttert, die Einrasthaken etwas nach vorn versetzt und die Neigung angepasst. Nun passt es gut. Wenn mir mal langweilig ist, baue ich mir eventuell noch einen maßgeschneiderten Sitz für mich. Einige kleine Veränderungen und Umbauten habe ich vorgenommen (hab ich mal im
Fotoalbum dokumentiert) und werde sicher auch noch das ein oder andere tun - Optimierungsbedarf gibt es ja immer, vor allem wenn man auch gern selbst Hand anlegt. Dies sind aber alles persönliche Anpassungen und keine grundlegenden Änderungen - mit Ausnahme der Schaltung. Da werde ich noch auf 1x12 umrüsten, da ich nun nach 5000km weiß, was ich auf meinen Strecken und mit meiner Tretleistung an Übersetzungen wirklich brauche und worauf ich verzichten kann.
In der Summe ein für mich super VM, das mich glücklich macht. Mit Begeisterung beobachte ich auch die Entwicklung das MK7

- was den Spass an meinem MK5 aber nicht mindert.