- Beiträge
- 183
Ich wusste die ganze Zeit schon das ist falsch schreibe ich wusste nur nicht, wie es richtig geschrieben wird. Aber danke.thread?
Ich wusste die ganze Zeit schon das ist falsch schreibe ich wusste nur nicht, wie es richtig geschrieben wird. Aber danke.thread?
Die langen Drehgriff hatte ich auch ab Werk. Am besten du fragst mal bei @Thomas Seide , ob du den da nachbestellen kannst.Ich seh gerDe du hast einen langen Schaltgriff, such ich aber find nicht
Leider sind keine bilder von der abstützung bei
Äh jo äh nöö, hab schon so viel geld in den Umbau gesteckt muss irgendwann gut sein.Jupp, diese Achsaufnahme erfordert eine zusätzliche Drehmomentabstütze. Oder ein neuer Hinterbau, das wäre die teuerste, aber eleganteste Lösung.
Siehst du eigentlich recht gut in meinem Beitrag.Wenn du jetzt evtl noch paar bilder über die schaltzugverlegung zum lenker , dat wär bombe
Ja das die oem2 A12 adapterplatte . Hab auch die dazugehörige adapter für den bremssattel da den sogenannten monkeybone aber das passt nich zusammen . Der oem2 is zu kurz ca 1 cmAdapterplatte von Rohloff
Ne sorry alle gut passt scho, hätt erst noch mal schauen sollenOder welche Verlegung möchtest du genau sehen?
Hallo,
es gibt eine Adapterplatte von Rohloff , die sich an einer der Bremssattelschrauben abstützt, bei mir ist hinten nur eine Felgenbremse, da konnte ich diese verwenden.
Je nach dem, bei mir ist es die 8228, hier in einem alten Scorpion Fs 20“.
Hast du hinten eine Bremsscheibe, brauchst du noch den Adapter, der sich Monkey Bone nennt, da stützt sich dann die Achsplatte ab, und an den Adapter wird dann die Bremszange montiert.
Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist es der 8553 für die 160mm Scheibe.
Einen neuen Hinterbau halte ich für nicht nötig, da gibt es sicher eine Möglichkeit, auch bei hinterer Bremsscheibe die Abstützung einfach zu realisieren.
Frag mal Thomas Seide, er kann dir genau sagen, welche Adapter du für die Rohloff in deinem Rat brauchst, er muss nur wissen, ob du eine Achse zum Schrauben wie bei mir oder eine Steckachse mit Schnellspanner ist.
Die lange Drehmomentstütze 8230 hab ich am Anfang auch gehabt, die ist aber fummelig, wenn das Rad raus muss.
Mit der kleinen Achsplatte kannst du dann das Hinterrad einfach nach unten herausnehmen, wenn es nötig ist.
Gruß Volker
Speedbone, oder?Ich hab ja jetzt den Steelbone Adapter bestellt
Ja natürlich speedboneSpeedbone,
Ich empfehle dir den Schaltgriff via Lenkerhörnchench seh gerDe du hast einen langen Schaltgriff, such ich aber find nicht