Hat Jemand eine Ahnung, woran das liegt? Sind die Rahmen knapp, oder liegt es an den Komponenten?(es gibt aktuell Lieferschwierigkeiten bei neuen).
Hat Jemand eine Ahnung, woran das liegt? Sind die Rahmen knapp, oder liegt es an den Komponenten?(es gibt aktuell Lieferschwierigkeiten bei neuen).
Er hat bestimmt den Computer falsch konfiguriertAW: M5 Carbon-Highracer - erste Er-fahrungen
Entweder du bist n Tier, oder fährst wirklich am Limit..
38er oder gar 41er Schnitte auf einer so welligen Strecke... alle Achtung!
Viel trainieren tust du ja scheinbar auch nicht.
Gruß,
Patrick
Moinsen,
Gab es hier schon einen Post über eine geeignete Gabel mit Scheibenbremsenaufnahme für das M5! Wenn ja! Hätte ich gerne den Verweis.
Wenn nein! Hat jemand bereits eine Verbaut und kann mir die Bezeichnung oder Quelle nennen?
Gruß Axel
Angeblich qualitative Probleme durch Hersteller Wechsel, war die Aussage von Bram selbst im Sommer.Hat Jemand eine Ahnung, woran das liegt? Sind die Rahmen knapp, oder liegt es an den Komponenten?
Die scheint es wohl derzeit nicht mehr zu geben. Gibt es evtl. Alternativen?
Es gibt ja genügend 28 Zoll Gabeln mit Discaufnahme! Die Gabel darf halt nicht zu breit bauen und der Schaft muss stimmen.
Ohne die vorhandene Gabel ausbauen zu müssen! Der Schaft beim M5 ist doch 1 1/8 Zoll oder ?
Dafür ist sie mit leichtem Carbon Schaft. Gewicht 580g vs 400g.Preislich nur eine andere Liga.
Die meisten sind leider 1 1/8 Zoll tapered. Bei 1 1/8 Zoll straight ist die Auswahl von schmal bauenden Gabeln ziemlich dünn. Vieles was auf dem Bild gut aussieht, baut dann im Bereich der Gabelkrone doch zu breit, so dass die Kettenlinie suboptimal ist. Die Länge muss dann auch noch stimmen.Es gibt ja genügend 28 Zoll Gabeln mit Discaufnahme! Die Gabel darf halt nicht zu breit bauen und der Schaft muss stimmen.
Es darf halt keine CrossGabel sein. Es muss schon eine für RR sein. Die RRGabeln bauen auch nicht so hoch.Die meisten sind leider 1 1/8 Zoll tapered. Bei 1 1/8 Zoll straight ist die Auswahl von schmal bauenden Gabeln ziemlich dünn. Vieles was auf dem Bild gut aussieht, baut dann im Bereich der Gabelkrone doch zu breit, so dass die Kettenlinie suboptimal ist. Die Länge muss dann auch noch stimmen.
Das passt schon so!Anyone knows the inner leg length to be able to ride an M5 chr highracer with 2*28 inch?
Edited: 80 cm (26 inch) and 86 cm (28 inch), found it on M5 site.
Bei welcher Kurbellänge? Ich hab 86 cm IBL und konnte nach Umbau auf 165 mm Kurbeln den Sitz um 2 cm nach hinten verschieben.kurbelfrei
170mm....Bei welcher Kurbellänge? Ich hab 86 cm IBL und konnte nach Umbau auf 165 mm Kurbeln den Sitz um 2 cm nach hinten verschieben.![]()
Meinst du die Schrauben für die Auslegerklemmung?Neue Frage: Wer von Euch bearbeitet den CHR mit einem Drehmomentschlüssel und weiß, was die Schrauben an Newtonmeter verkraften?
Wenn es um die Auslegerklemmung geht: Weiß ich auch nicht. Dank unlackiertem Ausleger muss ich sie auch ziemlich fest anziehen (die Klemmbacken berühren sich fast). Bei mir zieht da obendrein noch das Leertrum dran herum und trotzdem hält es.Neue Frage: Wer von Euch bearbeitet den CHR mit einem Drehmomentschlüssel und weiß, was die Schrauben an Newtonmeter verkraften?