Die Antwort von gestern, von M5 zum Heckkoffer!Aber immerhin normale Bilder:
![]()
Das schnellere Reifenmaterial ist nur bei 622-Rädern zu finden.20" müsste aber trotzdem schneller sein,oder hab ich da nen Denkfehler? zumindest auf guter Straße.
Klar gab es noch andere spannende Rennmomente ... ich bin seit 1989 dabei. Aber nie ein gesamtes Rennen, bei dem soviel los war, in der Spitzengruppe, im Mittelfeld, bei den Nachzüglern, bei den VMs, bei den Heckverkleideten, bei den Unverkleideten ... ständig war irgendwo was Spannendes, für mir als fotografierender Beobachter ... aber auch die Rennfahrer haben es mir so erzählt. Zudem war die kurvenreiche Strecke abwechslungsreich.There are more spectacular races to be found on M5's page.
Einspruch: Pro One TLE, Pro One TT und auch Contact Urban (im Sommer) sind topschnelle Reifen für 406er Laufräder. Was stimmt ist, daß die Auswahl schneller Reifen bei 622 wesentlich größer ist.Das schnellere Reifenmaterial ist nur bei 622-Rädern zu finden.
Moulton Speed Bereifung von Wolber war eins der Speedgeheimnisse. Die waren meines Wissens 32mm breit und verkrafteten 11Bar.die monoton Falträder in Rennausführung mit 17“ rädern sind erheblich schneller.das liegt aber zum teil an der Federung ,welche bei den kleinen rädern den Hubverlust auf der Straße mehr als ausgleichen.aber auch im rplltest bergab,bei gleichem gewicht und körperhaltung ,ist das moulton schneller als ein Rennrad.hab ich ausprobiert,man darf es mir glauben.nachteil: am Berg federt es bei jedem tritt, sodaß bergauf deutliche Nachteile vorhanden sind.der geringere luftwiderstand der kleinen Räder in verbindung mit der Federung,waren unter anderem die argumente von Alex monoton so ein rad zu bauen.auch lightning argumentiert so.leider habe ich kein m5 zur verfügung um mal mit powermeter die gleiche Strecke mit beiden rädern zu fahren.
Man kann auch Steinschlagschutzfolie aufkleben, die füllt den Spalt auf und sorgt für mehr Reibung gegenüber dem Carbon. Ich hab Oraguard aufgeklebt. Die ist gegenüber dem Carbon gut haftend, da PVC. Das ist in jedem Fall materialschonender, als was abrasives zu nutzen.An meinem M5 CHR ist eine dickere Folie (Dicke ähnlich den einseitig klebenden Herlitz-Bucheinbandfolien) auf dem blau lackierten Ausleger rundherum draufgelegt.
New production/delivery planned of M5 Carbon High Racers around June 2023
Because of the unexpected and increasing demand for M5 Carbon High Racers, another serie has been planned as the second series of frames sold out much faster than expected. The batch of frame sets that will be ready in June has now also been almost forgiven. At the time of this writing (April 17, 2023), there are around 10 frame sets left.