Ich glaube, es könnte einen Flevonauten der nächsten Generation geben.
Wir haben inzwischen weiter geübt, waren sogar schon ein bisschen im Seitenstraßenverkehr unterwegs.
Dass mein historisches Originalflevo ganz originalgetreu nur eine einzige Bremse hat, fand ich jetzt doch etwas beunruhigend. Zumal so junge Leute ja nicht gerade langsam unterwegs sind. Aber Nachrüsten ist bekanntlich nicht ganz trivial ohne jede Bremsenhaltervorrichtung.
Jetzt habe ich es rustikal gelöst: Ich hatte noch ein 406er-Hinterrad mit Trommelbremse übrig nach der Elektrifizierung unseres Schwerlasttransporters. Das habe ich jetzt mal gnadenlos ins Flevo eingebaut. Überraschenderweise passt sogar der fette LKW-Reifen gerade so zwischen die Gabel. Der gleicht auch ein bisschen den Größenunterschied zum 438er-Vorderrad aus.
Alles in allem nicht gerade elegant, aber erstmal zum Üben ganz funktional. Bremst gar nicht mal so schlecht, die olle Trommel.
Hier zusammen mit dem Organspender:
