Ist die Entlüftung der Kabine so schlecht?
Nö, die ist eigentlich ganz gut. Aber: bei Kälte mag ich garkeine zu starke Be - bzw. Entlüftung. Wenn's kalt ist, stopfe ich sogar den Mast zu, damit es im VM wärmer bleibt.
Luft mit z.B. plus 4 Grad auf den verschwitzten und erhitzten Körper gepustet zu bekommen, ist unangehm. Der Rest ist dann halt Physik: kalte VM - Hülle bei einem 37 Grad warmen Fahrer, der stark "abdampft", ergibt viel Kondensat. Selbst ohne Haube und bei trockenem Wetter ist bei Kälte innen alles naß.
Durch die Löcher der Haube kommen nur ein paar Tropfen rein - irrelevant. Nur falls es sehr starken Seitenwind bei Regen gibt, ist es ein wenig mehr, aber immernoch nur ein paar Tropfen. Dabei habe ich mir extra Löcher gebohrt, damit ich seitlich ein größeres Sichtfeld habe. Die Originallochreihe war für meine Augenposition etwas zu niedrig gebohrt.
Das meiste Regenwasser kommt rein, wenn ich das Visier öffne, weil mir die Brille beschlägt. Letztlich ist das alles aber wurscht. Man wird sowieso nass, eben weil man so schwitzt.
(Es sei denn, man schleicht nur ein paar km durch eine Flachland - Tempo 30 - Zone, wie @Jupp es oben beschreibt).
