- Beiträge
- 5.266
- Ort
- München Nord
Zum Thema störrische Revoloop Schläuche: auch nach 1000 km schaut das unverändert störrisch aus. Dicht war er immer, er ist nur ungleichmäßig überdehnt.
Der Schlauch ist jetzt leider aus dem Testbetrieb gefallen, da er sich bei (unachtsamer?) Montage nach dem Flicken lokal überdehnt hat und Loch Nr 5 bekommen hat (Loch 1 und 2 müssen von der Felge hergerührt haben, Loch 3 von einem Splitsein, Loch vier war ein seitlicher Snakebite)
Der andere Vorserien Revoloop Tiny (ist weiterhin völlig unbeschädigt) und mein selbstgekürzter sind deutlich weniger überdehnt, und schon gar nicht ungleichmäßig.
Und Revoloop hat ein besonders gutes Händchen für verdrehte Ventile, hier ein Foto aus meinem Fundus an diversen Revoloops (zwei unauffällige sind im VM montiert):
Bei Schwalbe ist die Quote besser.
Der Schlauch ist jetzt leider aus dem Testbetrieb gefallen, da er sich bei (unachtsamer?) Montage nach dem Flicken lokal überdehnt hat und Loch Nr 5 bekommen hat (Loch 1 und 2 müssen von der Felge hergerührt haben, Loch 3 von einem Splitsein, Loch vier war ein seitlicher Snakebite)
Der andere Vorserien Revoloop Tiny (ist weiterhin völlig unbeschädigt) und mein selbstgekürzter sind deutlich weniger überdehnt, und schon gar nicht ungleichmäßig.
Und Revoloop hat ein besonders gutes Händchen für verdrehte Ventile, hier ein Foto aus meinem Fundus an diversen Revoloops (zwei unauffällige sind im VM montiert):
Bei Schwalbe ist die Quote besser.