roland65
gewerblich
- Beiträge
- 6.757
Danke für die Erläuterung. Das Prinzip ist mir dami klar. Ich hab auch schon GFK-Blattfedern so aufgebaut, dass eine spezielle Zwischenschicht eine vergleichbare Funktion hat. Das klappt beim Rahmen aber aufgrund der Bauhöhe so nicht. Zudem wäre das "nur" eine Bastellösung, für Tests interessant, aber mit einem unlaminierten Carbonstreifen werde ich wohl nicht fahren. Da ist eine innere Dämpfung interessanter. Da der Rahmen bei starken Unebenheiten doch ziemlich viel Kräfte abbekommt, kann der auf der Unterseite nicht zu dünn ausgelegt werden. Zudem darf der Rahmen beim Fahren ja auch nicht zu weich sein, denn sonst wird das Rad unkontrollierbarer.
Dämpfung einzubauen ist also eine zweischneidige Sache. Würde ich richtig gefedert bauen, käme mir eine CFK/GFK-Platte als Übergang (anstatt eines Gelenks) dazwischen und dann eine passende Elastomer-Ausstattung. Ich schätze, das wäre eine sehr praktikable und extrem leichtgewichtige Lösung. Zudem könnte ich damit die Wirkung einstellen.
ABER - ich wollte ein MBB als Rennrad mit extrem schlanker Optik und hab darum auf solchen Komfort verzichtet. Es fährt sich schon recht komfortabel. Ich jammere also auf sehr hohem Niveau und klar gibt es immer Stellen, die man nur mit 120 mm Federweg wegbügeln kann.
Das sind dann vmtl auch die Stellen, wo mir die Dämpfung fehlt. Liegend kann ich halt nicht drüberspringen, wie ich das sonst mit dem RR mache.
Dämpfung einzubauen ist also eine zweischneidige Sache. Würde ich richtig gefedert bauen, käme mir eine CFK/GFK-Platte als Übergang (anstatt eines Gelenks) dazwischen und dann eine passende Elastomer-Ausstattung. Ich schätze, das wäre eine sehr praktikable und extrem leichtgewichtige Lösung. Zudem könnte ich damit die Wirkung einstellen.
ABER - ich wollte ein MBB als Rennrad mit extrem schlanker Optik und hab darum auf solchen Komfort verzichtet. Es fährt sich schon recht komfortabel. Ich jammere also auf sehr hohem Niveau und klar gibt es immer Stellen, die man nur mit 120 mm Federweg wegbügeln kann.