Jedenfalls ist die Chipssucht überwunden, und wenn ich doch mal welche esse, kann ich am nächsten Tag wieder aufhören.
Interessant wäre jetzt mal zu schaun, ob sich die Suchtsucht vielleicht, auf ein anderes Gebiet verlagert hat...

...denn, so lange die Stressquellen auf dem gleichen Niveau sprudeln, bleibt Suchtbefriedigung zur Stressreduzierung die erste, weil einfachste Wahl.
Stress kann man sich vorstellen wie einen Großrechner der zu überhitzen droht, weil das Kühlungssystem unterdimensioniert ist, für besonders intensive Rechenaufgaben. Stress entsteht ja durch die Angst, sich einer Herausforderung oder Aufgabe nicht gewachsen zu fühlen. Das ist eine sehr individuelle Geschichte und daher oft von Anderen nicht nachzuvollziehen......wenn der Stress dann da ist, braucht der Rechner eine Zusatzkühlung, um nicht in Brannt zu geraten. Sucht ist da eine funktionierende Ablenkung und Stresshormonreduzierer, durch die Stimmulation des Belohnungssystem. Sozusagen, der Griff in den Erstehilfekasten, aber es kompensiert nur das Problem, und entschärft leider nicht die Ursachen.
Leider doktern die meisten Menschen an der Sucht herum, statt an den Ursachen des Stresses zu arbeiten. Einen Burnout kann man dann als Vorstufe des Brandes im Großrechner betrachten, wo das System sich selbst lahm legt (runterfährt), um nicht zu verbrennen. Und es wird nur langsam wieder hochgefahren, um zu schaun ob sich die Arbeitsbedingungen verbessert haben.
Mein Spitzengewicht von 113 kg hatte ich, als Ich noch komplett Esssüchtig war...da spielte das WAS nicht so eine große Rolle, hauptsache ich konnte und hatte was zu essen, dann ging es erst mal wieder, wenn der Stress anstieg. Jetzt sind es fast noch die Chips, die aber nebenbei auch zur Sättigung beitragen, so das ich insgesamt wohl weniger esse, als 2016. Samstag hab ich mir 2 Tüten C. gekauft + 1 kg Kartoffelsalat, was ich aber noch nicht angerührt habe. Warum, weiß ich selbst nicht so genau, obwohl der BVB die erhoffte Meisterschaft vergeigt hat.
Das mit den Erdnüssen könnte ich auch mal probieren, hat ja deutlich mehr Eiweiß, dafür viel weniger KH und vielleicht auch weniger Tranzfette aus der Produktion, weil sie ja nicht frittiert werden, sondern nur geröstet. Gesalzen dürfen sie bei mir aber ruhig sein, damit ich nicht wieder in einen Salzhunger gerate, wenn ich mal ein paar Tage kein Brot mit Käse oder so esse.