Auf zur Mitternachtssonne

Beiträge
5.550
Könnt Ihr Euch vorstellen, diese Reise auch mit einem etwas langsameren Velomobil zu unternehmen, z.B. einem Mango oder einer Leitra?
Ich bin sicher, dass man damit auch fahren kann, falls du das vorhast. Vermutlich würde es für uns etwas länger dauern. Wie viel kann ich nicht sagen, dass ich dazu keine Erfahrungswerte habe.
Aber Hans Georg Rasmussen ist Trondheim - Oslo auch mit einer Leitra gefahren. Anschließend wurden Velomobilen die Teilnahme verboten, weil er so schnell war. Einige der schnellsten Fahrer sind anfangs auch ein Mango gefahren, aber dann später umgestiegen. Will sagen, damit fährt man nicht schlecht. Aber mit neueren fährt man schneller.
 
Beiträge
3.685
I told my girlfriend about your trip, she wants me to go bicycle touring with her but I refuse to ride an upright these days. I can only dream about doing that trip, getting to Sweden is already a 2000 km drive.

My vélomobile is not slow* but it is too heavy... Fully loaded then 150 km days are not a problem, that is only 25 km/h average speed. I read a lot of your posts but do you have an average speed estimation over the whole distance?


* As long as it goes downhill even 0.1% 40-50 km/h average can be held and I discovered in another thread I have the same Wh/km numbers as an e-assisted M9! :eek:
 
Beiträge
14.179
Beiträge
5.550
Die Durchschnittsgeschwindigkeit pendelt in Abhängigkeit der jeweiligen Höhenprofile zwischen 15 (reine Gebirgsstrecken) bis 29 km/h (Finnland). Durchwachsene Strecken zwischen 22-25 Km/h.
Über alles weiß ich nicht.
Erwähnenswert.
Hinten GP 5000. Vorne CCU. Alle mit Butyl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten