TRIKEPORTWas ist denn das für eine Garage?![]()
Schöne FarbkombinationSo denn nun, das warten hat ein ende, der Esel ist im Stall.....
Das ist ja fast gar nichtsein paar hundert Schaltvorgänge
Sehe och das richtig, dass der Automatikmodus bei der DI2 nur in Verbindung mit einer Nabenschaltung zur Verfügung steht? Lässt sich bei meiner Kettenschaltung nicht einstellen. Bei einer Kettenschaltung kann man ja nicht im Stand schalten, vermutlich ist das die Voraussetzung für den Automatikmodus.Ok ich habe auch die DI2 aber schalte halt nur manuell. Ja ich bin hier verwöhnt was das Radeln betrifft. Mal schauen wie es weitergeht.
Sorry habe mich falsch ausgedrückt. Ich glaube ich könnte da auch auf Automatik umstellen. Du kannst über die App die Einstellungen anpassen. Ich glaube das könnte auch über das Display eingestellt werden (bei mir ist das SCE 6100 verbaut). Ich bekomme auch (das wollte ich noch abstellen) Schalthinweise zum hoch/runter schalten. Nur kommen die bei einer 65/70 Trittfrequenz. Leider kam ich dieses Wochenende nicht zum fahren das ich mal schauen könnte. Donnerstag geht es erst einmal zur ersten Inspektion. Danach kann ich mal schauen. Bis jetzt war mir nur wichtig das ich fahreSehe och das richtig, dass der Automatikmodus bei der DI2 nur in Verbindung mit einer Nabenschaltung zur Verfügung steht? Lässt sich bei meiner Kettenschaltung nicht einstellen. Bei einer Kettenschaltung kann man ja nicht im Stand schalten, vermutlich ist das die Voraussetzung für den Automatikmodus.
Moin moin,
die Endausrüstung (Beleuchtung vorn und hinten, Spiegel, usw) übernehme ich nach der Auslieferung selbst und nutze die Wartezeit, diese zu beschaffen und zwischenzulagern.
Den für die von mir vorgesehenen Getriebenabenmotor, einen EBS Puma habe ich bereits gekauft. Da dieser 36 Speichenlöcher, die Originalfelge aber nue 32 Speichenlöcher hat, mußte ich auch eine entsprechende Felge vorab kaufen. Das Einpeichen und den späteren Einbau übernimmt der Händler.- Wir hätten als Motor lieber den leichteren EBS Climber gewählt, nur gibt es diesen nicht mit der beim FullFat erforderlichen 170mm-Achse.
Anhang anzeigen 277226 Anhang anzeigen 277227
Die Ausrüstung mit den übrigen Pedelec-Komponenten (Controller, Schaltdisplay, PAS, Akkuhalterung usw.) sowie die Verkabelung werde ich nach der Auslieferung selbst ausführen. Warum die Selbspedelectrisierung anstelle der serienmäßigen Pedelec-Version des ICE FullFat?
1. Diese ermöglicht eine individuelle technische Abstimmung auf die Wünsche meiner Frau.
2. Grundsätzliche Ablehnung proprietärer verdongelter Akkusysteme.
3. Weil ich es kann![]()
Moin moin,Heute durfte ich die nächsten Teile für das FullFat in Empfang nehmen und einlagern:
Anhang anzeigen 277815
1. Den ICE Barendbefestigung für Rückspiegel und Bordcomputer*, hier bereits vormontiert mit dem Zefal Klappspiegel
2. Die Euro Bikewimpel** mit der wir auch unsere anderen drei Trikes sowie den Kinderanhänger meiner Tochter beflaggt haben.
**@Andreas Seilinger : Schön, daß Du während der Spezi die Idee eines Euro-Bikewimpels gut fandest und schnell umgesetzt hast!
Moin moin,
die Endausrüstung (Beleuchtung vorn und hinten, Spiegel, usw) übernehme ich nach der Auslieferung selbst und nutze die Wartezeit, diese zu beschaffen und zwischenzulagern.
Den für die von mir vorgesehenen Getriebenabenmotor, einen EBS Puma habe ich bereits gekauft. Da dieser 36 Speichenlöcher, die Originalfelge aber nue 32 Speichenlöcher hat, mußte ich auch eine entsprechende Felge vorab kaufen. Das Einpeichen und den späteren Einbau übernimmt der Händler.- Wir hätten als Motor lieber den leichteren EBS Climber gewählt, nur gibt es diesen nicht mit der beim FullFat erforderlichen 170mm-Achse.
Anhang anzeigen 277226 Anhang anzeigen 277227
Die Ausrüstung mit den übrigen Pedelec-Komponenten (Controller, Schaltdisplay, PAS, Akkuhalterung usw.) sowie die Verkabelung werde ich nach der Auslieferung selbst ausführen. Warum die Selbspedelectrisierung anstelle der serienmäßigen Pedelec-Version des ICE FullFat?
1. Diese ermöglicht eine individuelle technische Abstimmung auf die Wünsche meiner Frau.
2. Grundsätzliche Ablehnung proprietärer verdongelter Akkusysteme.
3. Weil ich es kann
Soweit mein erster Zwischenbericht zu den Ausrüstungskomponenten. Einen Umrüstungsbericht werde ich später, wie zuletzt beim Scorpion, erstellen und an anderer Stelle dieses Forums einfügen.
Abschließend möchte ich erwähnen, daß meine Frau mit dem FullFat ihr Scorpion nicht ersetzen sondern ergänzen will.