VM 45 km/h oder EU Regulation 168/2013

Beiträge
1.310
(Neue) S-Pedelecs gibt es schon lange nicht mehr…….
Aber das kann @Felix natürlich nicht wissen, da er ja nur selten hier reinschaut.
 
Beiträge
6.629
Es gibt anscheinend eine Diskussion auf höherer Ebene über eine Anpassung der 168/2013
At the February symposium (2021), the EC representative announced the Commission’s intention to order a study on how LEVs, such as e-scooters and self-balancing vehicles (PMDs) could be included in the type-approval. This study has very recently been initiated by TRL and its scope appears to be broader than what the Commission announced in February.

TRL is calling on all LEV stakeholders for their input. TRL is interested “to hear about the effects of national and regional regulations on the safety of, and market for, PMDs. We are also interested to hear any ideas that stakeholders might have for the best ways in which new and existing PMDs could be regulated in order to safely and efficiently integrate them into road use. We understand that the scope of this project includes vehicles that might already be type approved in the L category, e.g. cycles designed to pedal and cargo bikes and we are therefore open to suggestions regarding any improvements that could be made to that system.

LEVA-EU is extremely pleased with this widened scope that allows for research into the accuracy of the rules, not only for PMDs such as e-scooters and self-balancing vehicles but also speed pedelecs, electric cargo-bikes, electric bikes with more than 250W (L1e-A), etc. Further good news is the fact that TRL is not only going to consider technical regulations but also road circulation measures to ensure the safe deployment of these machines in the EU and the effect of regulation on the PMD market in the EU. Current problems are to a large part resulting from the fact that Regulation 168/2013 was designed without any consideration as to the effect of the technical categorisation on the terms of use for the vehicles.
 
Beiträge
6.629
@Leute ... ihr driftet mit etwa 60 km/h voll ins OFF TOPIC ab.

Es sollte hier eigentlich um die EU Regulation 168/2013 gehen, oder wie 45 km/h VMs möglich gemacht werden.
Das Thema 25 & 45 km/h vs 30 & 50 (oder 60) km/h darf gerne irgendwo anders breit getreten werden.
zB

 
Zuletzt bearbeitet:

Wikinger

Team
Beiträge
3.404
Leider hatte @Solarfreak den Thread von @Cars10 in eine völlig falsche Richtung gelenkt, worauf ich jetzt erst aufmerksam gemacht worden bin. Ich habe nun alle Beiträge, die hier OT sind, gelöscht und bitte die geneigten Diskutanten, dem obigen Hinweis zu folgen.
 
Beiträge
1.107
Wenn das so stimmt, dann sagt EU 168/2013 dass ein Einspurer mit 45 km/h machbar ist darüber hinaus wird es schwer.
HP Velotechnik hat es geschafft ein S-Pedelec Scorpion auf den Markt zu bringen
in der Schweiz ist es ähnlich für S-Dreiräder.
S-Pedelec Zulassung ist bei 3 Rädern nicht möglich.
Möglich war aber eine Zulassung unter der Bezeichnung „Kleinmotorad Dreirad“.
Die Anforderungen sind hier aber seit ein paar Jahren fast unüberwindbar, da (Sand 2019) ein Nachweis der Rahmenfestigkeit verlangt wurde, obwohl es dafür für 3-Räder kein entsprechendes normiertes Verfahren gibt.
Dazu kommt noch eine Elektroprüfung usw.
Im Moment prüfen ein paar CH Händler ob man mit der HP EU COC Zulassung für das HP fs26S in der CH eine entsprechende Zulassung erwirken kann.
 

Solarfreak

gewerblich
Beiträge
312
Leider hatte @Solarfreak den Thread von @Cars10 in eine völlig falsche Richtung gelenkt, worauf ich jetzt erst aufmerksam gemacht worden bin. Ich habe nun alle Beiträge, die hier OT sind, gelöscht und bitte die geneigten Diskutanten, dem obigen Hinweis zu folgen.
Das sehe ich nicht so.
Eine Petition zur Änderung der EU-Regelung 168/2013 passt 100%ig zum Thema des Fadens:

VM 45 km/h oder EU Regulation 168/2013​

 
Oben Unten