- Beiträge
- 7.432
Wir kennen alle den Kabelverhau, der in den meisten Velomobilen steckt.
Pragmatisch, simpel, aber machmal noch nicht ganz das Optimum.
Nachträglich in Ecken geklebte Kabel, offen verlötete Verbindungen, kaum Steckverbindungen, keine Standardisierung.
Hier mal eine Diskussion/Sammlung von Ideen oder Lösungen für bessere Elektrik im VM.
Ich fange mal an mit der Verlegung:
Eine Mehrfach-Litze mit Silikon in eine Ecke geklebt ist einfach, aber nicht schön oder leicht oder flexibel.
Meine Idee wäre bei meinen Um- oder Neubauten, die Kabelbäume in geschlitztem Wellrohr zu verlegen.

Den gibt es in verschiedenen Größen, er ist relativ leicht, flexibel und durch den Schlitz lassen sich nachträglich Kabel oder Kabelbäume wieder entnehmen oder nachträglich verlegen, ohne alles abzureissen.
Man muss beim Ankleben nur schauen, dass der Schlitz "oben" ist.
Beim Einziehen von Kabeln braucht es etwas Geschick bzw. ein Hilfsmittel, um wie beim Reissverschluss den Schlitz für das Kabel zu öffnen...
Pragmatisch, simpel, aber machmal noch nicht ganz das Optimum.
Nachträglich in Ecken geklebte Kabel, offen verlötete Verbindungen, kaum Steckverbindungen, keine Standardisierung.
Hier mal eine Diskussion/Sammlung von Ideen oder Lösungen für bessere Elektrik im VM.
Ich fange mal an mit der Verlegung:
Eine Mehrfach-Litze mit Silikon in eine Ecke geklebt ist einfach, aber nicht schön oder leicht oder flexibel.
Meine Idee wäre bei meinen Um- oder Neubauten, die Kabelbäume in geschlitztem Wellrohr zu verlegen.

Den gibt es in verschiedenen Größen, er ist relativ leicht, flexibel und durch den Schlitz lassen sich nachträglich Kabel oder Kabelbäume wieder entnehmen oder nachträglich verlegen, ohne alles abzureissen.
Man muss beim Ankleben nur schauen, dass der Schlitz "oben" ist.
Beim Einziehen von Kabeln braucht es etwas Geschick bzw. ein Hilfsmittel, um wie beim Reissverschluss den Schlitz für das Kabel zu öffnen...
Zuletzt bearbeitet: