Hallo,
endlich komm ich mal dazu was zu schreiben... Leider hab ich in den Ferien nicht so viel geschafft. Erst eine dreiwöchige Radtour von Rostock über Dresden, Prag, Bratislava und Wien nach München und dann noch ein bisschen arbeiten im Fahrradladen und als Rettungsschwimmer in Warnemünde. Da sind die Ferien ganz schnell rum. Ein bisschen was hab ich aber doch geschafft. Am Bülk hab ich die Fußklappen und die Haube ausgeschnitten. Dann hab ich auch schon versucht den Tieflieger schon mal reinzulegen, was sogar ganz ok funktioniert hat. Allerdings muss ich mir noch überlegen wie genau ich die Hülle am Rad befestige. Stand jetzt:



Dann hab ich meinen kurzen Langlieger noch modifiziert, dazu mehr in dessen Faden. Als letztes Projekt hab ich mich mal an Magnetstecker für meine AW-Akkus gewagt. Ich hab sie noch nicht unter Fahrbedingungen testen können, aber laden geht sehr gut mit denen. Als Kontakblech hab ich eine alte Farbdose genommen. Falls da jemand was besseres kennt, am besten als Plattenware, so 0,5mm dick, dann immer her damit.

So sieht das ganze aus. Verpolungssicher ist es natürlich und die Kontakte vom Akku sind eingelassen um die Kurzschlussgefahr zu minimieren. Ich bin mal gespannt ob die Magnete stark genug sind um die beiden Steckerteile auch bei ungünstigen Wegbedingungen ausreichend zusammenzuhalten. Visuelle Unterstützung zum Text:




biste immer noch zufrieden?
Sehr sogar. Der Hänger ist super und hat bis jetzt echt alles locker transportiert. Die Auflaubremse klappert noch, ich muss auf jeden Fall noch so Gleitfolie anbringen, aber immerhin hab ich jetzt erreicht dass er bremst indem ich die Federn der Bremsbacken entfernt habe und dafür mehrere Umwicklungen Fahrradschlauch angebracht habe. Dadurch ist die Kraft die zum Bremsen aufgebaut werden muss viel geringer und er bremst viel schneller. Sehr angenehm beim fahren! Nachdem ich mit dem Hänger gefahren bin freu ich mich aber immer wieder ohne unterwegs zu sein. Auf einmal geht alles so leicht
Hier mal der Transport von zwei Tischen in die Werkstatt
Joa, und mehr ist erstmal nicht passiert. Ich hoffe dass ich bald beim Bülk weiterkomme...
Gruß Béla