- Beiträge
- 4.349
im Halbschlafkurz vor dem Aufwachen
Muß mal nach dem ersten theinhaltigen Heißgetränk drüber n8enken, ob ich das wirklich hinbasteln will...
im Halbschlafkurz vor dem Aufwachen
habe nun an einem Seitendynamo ein Ritzel vom 'Schaltwerk' montiert - leider springt Kette leicht von dieser Umlenkrolle runter - vielleicht mit Käfig (vom 'Umwerfer') fixieren? OIder ein Ritzel mit langen Zähnen, 7-8 Stück davon(damit sich's schneller dreht), aussägen...und verwenden.kommen einem doch manchmal auch witzige Einfälle...
...so wie mir die Idee, wie ich das Twenty-MBB mit einem Allradantrieb versehen könnte... und das mit einem Kettendynamo als (Leertrum-)Umlenkrolle...
...
Weil es gerade so gut lief, habe ich als nächstes dem Twenty einen echten SON verpaßt. Den hatte ich neulich wegen relativ abgebremster Flanken aus dem Lynx ausgebaut - aber im Twenty benutze ich die Felgenbremse am Hinterrad sowieso kaum, und die packt auch relativ schwach zu (beides im Gegensatz zum Lynx), sodaß die Flanken dort wohl noch ein Weilchen gehen werden.Also deshalb war in letzter Zeit gelegentlich die Lenkung am Twenty-MBB etwas schwergängig:
Anhang anzeigen 297331
Zum Glück werfe ich nichts weg, und so kam nach jahrelangem geduldigem Warten das Kugellager aus meinem längst verstorbenen Peer Gynt wieder zum Einsatz.
Mit neuem Lagerfett (und dem Gegenlager ebenfalls vom Peer Gynt) lenkt es sich jetzt wieder wie neu![]()
Klar, der Weinbauer ist am Hügel und von dort geht's bergab...Mein Lastenrad schafft das auch ohne E-Motor![]()
![]()
Ja, sie ist tatsächlich konisch, aber :Die innere Verdickung ist konisch geschmiedet, da passt kein Rohr rein.
ganz so schlimm ist es auch nicht... wenn das Rohr nicht konisch ist, muß man's halt konisch machen:kann ich da ja innen keine Verstärkung reinschweißen...