LR MBB mit verstellbarer Rahmengeometrie und Federung

Ich fand bei meiner Probefahrt*) (letztes Wochenende in Ornbau) @Nemberch s Rostbraune recht angenehm zu fahren und auch gut beherrschbar, sowohl in flacher als auch in steiler Einstellung. Daß der Hinterbau schwingt, habe ich gesehen, als er fuhr, aber es ist mir nicht unangenehm aufgefallen, als ich selber gefahren bin.
*) (auch von mir vielen Dank @Nemberch für die Probefahrt, übrigens:))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr sehen könnt, ist der neue Entwurf mit einer sehr niedrigen Sitzhöhe geplant.

041.jpg
042.jpg
Dadurch verlängert sich der Radstand von 1130 mm auf 1315 mm, was eigentlich zu Lang ist. Da muss ich nochmal darüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:
Was eignet sich denn als Spindel?
Wantenspanner hab ich in nem Beitrag gelesen, aber was für ein Gewindedurchmesser wäre denn ratsam? M8?
 
Ich brauche so ca. eine Minute von einem zum andern Anschlag. Da ist eine Trapezgewindespindel mit 12 mm Durchmesser und 6 mm Steigung verbaut. Das Teil hat ca 120 g Rechne jetzt noch das Gewicht der Ratsche mit ca. 160 g und sag mir ob dir was leichteres einfällt um eine Stufenlose verstellung herzubekommen. Nehme ich eine Spindel mit grösserer Steigung ist die Kraft das zu betätigen höher, ich habe immerhin 7800 N Zug auf der Spindel errechnet und vermutlich sperrt sich die Spindel nicht mehr selbst. Ich empfinde die "langsame Verstellung" als nicht besonders schlimm.
sind doch nur 17 Seiten... steht vorne, Seite 2 ;)
Gruß Krischan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten