Jetzt noch mal eine Frage zur Rohloff. Einige finden da keinen Unterschied zur Alfine (ausser mehr Geld), andere sind überzeugte Rohloff Fans. Ich gehöre der letzteren Gattung an, finde die Rohloff aber auch 'objektiv' besser für hügeliges Gelände, da sie weitaus mehr Untersetzung bietet als die Alfine. Beim Ritzelrechner sieht das so aus (inklusive Anpassung der Radgrösse als Proxi für linksseitige Kettenblätter. Alfine: 18Z auf 24Z; Rohloff z.Zt. 15Z auf 22Z). Da hat die Rohloff doch weitaus mehr Potenzial, mich im Kriechgang die Berge hochzuschrauben. Und später kommt dann vorne noch 'ne Schlumpf SD dazu, damit man auch runter noch mal halbwegs schnell mittreten kann wenn es denn sein muss.
Daher ist die Alfine jetzt raus und eine Rohloff schon mal probehalber in das Zwischengetriebegehäuse gesetzt. Man ist ja neugierig und kann es kaum abwarten, wenn so ein neues altes Mango endlich daheim angekommen ist.
Da stellt sich dann aber auch die Frage, wie am besten die Drehmomentstütze anzubringen ist. Mein Mango 305 hat vertikale Achsaufnahmen, die ich prinzipiell besser finde, da sie den Zugkräften der Kette besser standhalten. Muss man vielleicht noch ein Blech dazufügen, um das Absacken zu verhindern (die Alfine war anscheinend auch schon bei den Vorbesitzern öfter abgesackt, wenn man die Abdrücke der Achsschrauben im Rahmen betrachtet.)
Aber zurück zum Drehmoment: die Drehmomentstütze soll ja das mitdrehen der Getriebenabe verhindern, und dafür muss sie selbst sicher am Rahmen befestigt werden.
Um jetzt endlich auch mal auf meine Frage zu kommen: die Achslöcher im Zwischengetrieberahmen sind nicht lang genug, um den "Nupsi" der Standard Achsplatte aufzunehmen. Und will eigentlich vermeiden, Löcher in den Rahmen zu bohren wenn es sich vermeiden lässt, also geht die Achsplatte für den Monkey Bone auch nicht. Aber: wenn man die Standard Achsplatte nach rotieren lässt, stösst der Nupsi letztendlich gegen den Rahmen, womit er dann sicher abgestützt und Drehmoment auf den Rahmen übertragen werden kann. Eventuelles verdrehen andersherum kann man mit einem Kabelbinder verhindern. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der Nupsi "unten" oder "oben" abgestützt werden muss; ist aber auch nicht so wichtig weil er so oder so irgendwann an den Rahmen anschlägt.
Es geht also mehr um's Prinzip: Drehmomentabstützung einfach durch Auflage an den Rahmen.
Denke ich da richtig oder habe ich was übersehen? Würde mich über Rückmeldungen freuen.
