Spiel in der Schwingenaufnahme
So, das habe ich mir jetzt noch mal genauer angesehen, und festgestellt, daß das Spiel tatsächlich daher rührt, das die Aufnahme der Schwingenachse im Aluminiumrahmen vertikal ausgeschlagen ist.
Macht (für mich) Sinn, da die Hebelkraft der einseitigen Hinterradaufhängung die Schwingenachse im Rahmen bei jedem Lastwechsel rechts nach oben und links nach unten belastet.
Und nach 10 Jahren sind bei Mango #305 dabei ca. 0.4mm Ovalisierung der Achsaufnahme entstanden.
Meint, das ein runde Buchse nicht passt ausser wenn der Rahmen aufgebohrt wird, aber dann wollte ich erst mal nichts überstürzen.
Habe also nach Blechen gesucht und bin mit einer Thunfischdose fündig geworden:
ca. 15x5mm Stücke ausgeschnitten, mit einer "Lasche" in der Mitte, die verhindert, daß das Blech am Rahmen vorbei nach innen in die Plastikhülse zwischen Achse und Schwinge rutscht.
Dann ein bisschen mit Zange, Schraubendreher, Dornen etc. gedrückt, geklopft, gefröckelt und geflucht, und schwupps gibt es kein Spiel mehr.
Mal gucken wie lange das hält.
