Schon wieder die Hälfte vergessen ... schreibst Du es nochmal auf?
Zutaten:
Feta, 1 kg ergibt 8 "echte" Portionen. Die 250 g Blöcke sind etwas zu dick, brauchen dann 45 min,
der hier lässt sich gut halbiert nehmen und braucht dann ca. 30 min.
Knoblauch
Zwiebel
Tomaten
Olivenöl extra vergine
Kräuter: ital. Kräuter, Kräuter der Provence, nach Belieben Basilikum/Oregano etc. ergänzen
Chiliflocken oder Pfeffer
Alufolie
Mengen variabel,
pro Portion eine sehr kleine Zehe Knoblauch oder eine riesige für 8

Zwiebel: eine kleine für 8 Portionen
Tomaten: Wenn man strecken möchte 300 g für 8 Portionen
Würzpaste:
Knoblauch sehr fein schneiden oder pressen, 1-3 TL Kräuter getrocknet oder mehr frisch, 1/2 TL Chiliflocken (oder weniger) oder Pfeffer (dann weniger, da viel Eigenaroma) mit Olivenöl auffüllen und zu einer flüssigen Paste verrühren.
wer will: anderes Gemüse, mehr Knoblauch, bei unreifen Tomaten etwas Zucker, das Rezept verzeiht viel.
Zubereitung:
Alufolie etwa DIN A4-groß abreißen, Klecks Olivenöl in der Mitte verteilen gegen anbacken.
Feta drauf, darauf Zwiebel sehr dünn geschnitten und Tomate, etwa 1 TL Würzpaste. (Wer strecken will: Tomate,Zwiebel, Feta, Zwiebel, Tomate, Paste)
Alufolie längs übereinanderschlagen und von den Seiten in Portionshöhe zusammenfalten, bis die Folie anliegt. So lagern und ziehen lassen, im Kühlschrank gerne 24 h. In derselben Position auf den Grill bei mittlerer Hitze und ohne Wenden garen - wenn Saft austritt, ist der Feta fertig. Schmeckt aber auch "nur" angewärmt gut, wie viele ungeduldige Trikefahrer bestätigen können
Gruß,
Tim