Hier ein paar Appetizer von der geplanten Strecke.
Ich habe die Strecke Emscafe - Campingplatz bei Komoot abgelegt:
Emscafe - Camping Sonnenwiese
Wir starten direkt an der Ems vom Emscafe, Frühstück ab 9:30, Abfahrt zu Ausfahrt ca. 11:00 Uhr.
Der Ems werden wir bis zur Kanalüberführung des Dortmund-Ems-Kanals mal näher mal weiter entfernt folgen.
In der Tat benutzen wir bis dahin zum größten Teil den Emsradweg

Telgte verlassen wir Richtung Nordwesten, vor Münsters Friedhof (der Waldfriedhof Lauheide liegt auf Telgter Gebiet, ist aber dauerhaft an Münster verpachtet) biegen wir rechts ab in die Emsauen. Auf ruhigen Wegen passieren wir den Schulbauernhof
Emshof.
Hinunter geht es zur Ems, die wir überqueren um die Beveraue zu erreichen. Dort liegt
Haus Langen (
Wikipedia), evtl kann hier an der schönen alten Mühle an der Bever (leider ist kein Mühlrad mehr vorhanden) eine erste Rast erfolgen?
Auch die Bever überqueren wir Richtung Westbevern-Vadrup, lassen hier aber den unbefestigten Teil des Emsradweges an Ringemanns Hals links liegen. Oder möchtet ihr da lang? Können wir gerne machen.
In Vadrup überqueren wir die Bahnstrecke Münster-Osnabrück und fahren wieder Richtung Ems, in deren 'Tal' uns ein paar hübsche Einblicke gewährt werden.
Die Kreisgrenze zum Kreis Steinfurt ist erreicht, sofort wird die Wegbeschaffenheit schlechter

Die
Kanalüberführung Münster-Gelmer (liegt tatsächlich halb auf Grevener Gebiet, die Ems ist die Kreisgrenze) schauen wir uns mal genauer an, es gibt mittlerweile drei Kanalüberführungen.
An die älteste, trocken liegende Überführung von 1897 fahren wir direkt heran und schauen ins tiefe Emstal hinab. über die zweitälteste von 1939 fahren wir über die Ems hinüber.
Dem Kanal werden wir bis Münster folgen, allerdings habe ich noch einen kleinen Abstecher in die
Rieselfelder eingeplant, damit es nicht so langweilig wird

Über die Fahrradpreis-Kanalpromenade wurde ja schon einiges berichtet, der Asphalt rollt aber wirklich gut.
An der Schleuse Münster (ich hoffe die aktuellen Inspektionsarbeiten dort sind wirklich am 31.08. beendet) verlassen wir den Kanal und fahren auf der
Veloroute Münster-Telgte nach Telgte zurück.
Den Col de Dingstiege werden wir dabei auch noch bezwingen, ihr dürft euch dann in das
Gipfelbuch eintragen.
In Handorf ist noch ein Eisdielen-Stop geplant, Bäcker und Supermarkt wären dort auch vorhanden. In Telgte führt die Veloroute aber auch direkt an diversen Einkaufsmöglichkeiten vorbei (Lidl, Penny, Edeka, trinkGut), so dass niemand verhungern muss.
Noch ein paar Bilder von diesem WE, hauptsächlich vom Kanal









