Mal so meinen Meinung zu 30km/h für Pedelecs:
Ich bin deutlich gegen diese Grenze!
Grund ist das mit 25km/h die Pedelec Fahrer zwar zu den schnelleren auf dem Radweg gehören,
es aber noch genug Radler gibt die dran vorbeifahren.
Bei 30km/h gibt es nur noch extrem wenige Radler die schneller sind bzw diesen Speed fahren.
Das Pedelec würde so zum beherrschenden und letztendlich diskriminierendem Fahrzeug auf dem Rad weg werden.
Die Radler würde dann sehr häufig durch Pedelecs bedrängt werden!
das seh ich nicht so...
schon heute sind - bis auf paar jüngere und sportliche Radler - Pedelecs die schnellsten am Radweg, da der "Durchschnittsmensch" ja nur mit 18km/h im Schnitt dahinradelt
wenn jetzt Pedelecs die Leute überholen, die heute aus Muskelkraft 30km/h fahren --> das ist doch eine Gruppe unter den Radlern die sich wohl am wenigsten Bedrängen oder schrecken lässt..
Das würde dazu führen des es noch mehr Pedelecs und noch weniger Radler gibt.
daran wird man sich wohl gewöhnen müssen..
noch vor paar Jahren hab ich gelacht, als jemand mal gesagt hat, dass in Zukunft das Pedelec das normale Fahrrad ersetzen wird, das normale RAd eher zum Exoten wird
mittlerweile denke ich da anders..
der Radraum bei uns im Keller ist voll mit Rädern (wovon 80% einen Patschen haben)
die Leute die ihr Rad wirklich regelmässig bewegen und viel Fahren: das sind die Leute mit Pedelecs
es zeigen ja auch die Statistiken, das Pedelecfahrer im Schnitt öfters und weitere Strecken fahren, mehr km im Jahr zurücklegen als "normale" Radfahrer
sprich: im Sinne der Verkehrswende, möglichst viele Autofahrten durch Radfahrten zu ersetzen wird das Pedelec als Gewinner hervorgehen
Leute die am Wochenende mit Rennrad, Liegerad oder Velomobil ihre Touren fahren oder im Wald sich mit MTB austoben - Sport machen - das wird die Nische der unmotorisierten sein
das Rad als Alltags und Nutzfahrrad hingegen: da wird das Pedelec wohl siegen, ist schon drauf und dran
der einzige Nachteil bei einem Pedelec ist ja auch nur das Gewicht..
und da - gibts heute schon die technischen Möglichkeiten und auch Angebote - dass das nicht so sein muss..
z.b. Orbea Bikes..
12kg ein Renner incl. 250Wh Akku
oder 15kg die City-Variante
die Hälfte der Räder hier im Radraum würde ich - völlig motorlos - auch auf ~15kg schätzen
Im Moment ist das Gewicht dem Kunden noch nicht so wichtig, weshalb solche Bikes noch Nische sind
Stichwort: Kind(zb 14Jahre) : Fahr auf dem Bürgersteig , damit dich die Pedelecs nicht auf dem Radweg um fahren! Oder am Besten gar nicht Radfahren!
naja.. das kannst heute auf Rennradfahrer umlegen..
Rennradfahrer sind schon mal mit 30-40km/h unterwegs
beim Pedelec mit 30km/h kannst dir aber sicher sein, dass dann 95% der Leute diese 30 nicht überschreiten werden
