Velo Mafieux - Art Deco Projekt

BuS velomo

gewerblich
Beiträge
2.316
Hallo,

ich arbeite derzeit an einem ganz besonders dekadenten Velocar, welches mal aus diesem Ansatz- & Diskussionsrunde erwachsen ist - also wirklich gewachsen, auf 4,20m Länge, wo endlich die künstlerischen Proportionen der Coupé-Form passen.

Der Youtuber ist jetzt für Überlaminieren und Lackieren zuständig und wird das weiterhin dokumentieren. Ich baue derweil das Fahrwerk auf, Anfang April soll es idealerweise zusammengehen. Der im Video angedeutete >Kunde aus dem Velomobilforum< kann sich später selbst zu erkennen geben...

VG Steffen

Mafieux-A4.jpgMafieux-A5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.630
Cooles Fahrzeug und eine tolle Zusammenarbeit. Ich könnte mir ja ein Fahrrad-Wohnmobil vorstellen, da der YouTuber mit Fahrradwohnwagen Erfahrung hat, wäre das doch was für eine weitere Zusammenarbeit.
 

BuS velomo

gewerblich
Beiträge
2.316
Für ein Fahrrad-Wohnmobil gilt das Gleiche wie für dieses dekorative Schmuckstück: es sind Einzelexemplare/ Pioniertaten und es steigt in meiner >Was-man-alles-mal-bauen-könnte-Rangfolge< ganz weit nach oben, wenn jemand konkret und zahlungswillig anfragt.

Die Basistechnik dafür hab ich, konkrete Nutzenszenarien müssen die Auftraggeber definieren - bspw. wäre im Kastenwagen-Konzept eigentlich schon aller Möglichkeitsraum enthalten, und es braucht nur noch wenig Phantasie - das als WoWa auszulegen. Das nächste individuelle Auftrags-Projekt, wenn das hier durch ist, ist tatsächlich ein integrales 5,50m Wohnmobil-Wohnwagen-Gespann.
 
Beiträge
1.630
bspw. wäre im Kastenwagen-Konzept eigentlich schon aller Möglichkeitsraum enthalten, und es braucht nur noch wenig Phantasie - das als WoWa auszulegen.
Das geht tatsächlich in die Richtung. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie kreativ heute das Konzept „Fahrrad“ im weitesten Sinne umgesetzt wird. Den Kastenwagen müsste man eigentlich „nur“ noch innen passend ausbauen, noch ein passendes Vorzelt dazu (da könntet ihr mit HEIMPLANET kooperieren, deren Luftzelte sehen ebenso spacing aus und das ließe sich für eine Tour schnell ab und wieder aufbauen) und ich müsste mich damit beschäftigen, wie man Goldesel züchtet…

Das nächste individuelle Auftrags-Projekt, wenn das hier durch ist, ist tatsächlich ein integrales 5,50m Wohnmobil-Wohnwagen-Gespann.
Für den YouTuber, der dir derzeit bei dem Mafia-Velocar hilft?
 

BuS velomo

gewerblich
Beiträge
2.316
Nee, normaler Kunde. Aber der Youtuber kann ggfs. auch in Zukunft mehr in Velomo-Projekte integriert werden - für Holz und Finish ist der grundsätzlich besser ausgestattet und könnte die Umsetzung solcherart Karosserie-Entwürfe übernehmen...

... wobei das eigentlich auch bei dem Projekt schon der Plan war, aber ich lernen musste, dass Konstrukteur und Erbauer bei derartigen "Freiluft-Skulpturen" das gleiche Gehirn benutzen müssen, weil es während des Bau permanent konstruktive Anpassungen auch bzgl. Funktion, Statik etc. gibt, und es wirtschaftlich unmöglich ist, erst detailliert explizite Baupläne auszuarbeiten, die auch ein anderes Gehirn empfangen und umsetzen kann. Man muss einfach mit der Idee im Material baden, um voranzukommen...

Für dieses Design hab ich den Aufwand solide unterschätzt. Während ich für z.B. den Quadvelo-Roadster-Aufsatz vielleicht 30h gebraucht hab (ohne Lack), stand ich jetzt 4 Wochen Tag & Nacht am Mafieux-Coupé und bin doch selbst überrascht, dass ich überrascht bin, wieviel Aufwand es ist, ein komplettes "Auto" funktionell zu designen und handwerklich aufzubauen, mit Dach, Fenster, Seitentür, Fahrwerkseinbindung usw.

Sowas wie das WoMo wird definitiv nach wirtschaftlicheren Kriterien aufgebaut als der Oldschool-Luxusschlitten.
 
Beiträge
3.919
Find es ein cooles teil, was sich nicht alles mit Sperrholz machen lasst. Wirklich gelungen, und wird wahrscheinlich aufsehen erregen. Toll das neben ernster Arbeit der Entwickler sich traut auch mal was zu "Spielen". Kostet zeit die sich nicht vollstandig zahlen lasst, aber gelernt wird bestimmt auch viel.

Das Heck find ich wirklich super, vorn hatte ich die Kotflugel vorn etwas weiter runter gezogen.

Tipp fur die Heckleuchte, Spanninga nr 9. https://studiobrisant.com/en/ruecklicht-spanninga-fahrradruecklicht-retro-stvzo

Grusse, Jeroen
 
Oben Unten