Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du davon mal Bilder machen? Besonders das mit dem Expander kapier ich nicht.Habe ein langes handelsübliches Cape, habe unten Einweck Gummies dran gemacht. Befestige sie mit Klettbändern unterm Knie.
Um den Bauch habe ich einen Expander.
+Regenhose + Regen-Jacke.
Hallo, den Expander nehme ich anstelle eines Gürtels. Ich versuche es mal zu erklären insgesamt Punkt also ich stelle mich hin und hier descape an im Stehen Punkt wenn ich mich jetzt auf das Dreieck setzen würde und würde fahren würde der Fahrt während mir das Cape über den Kopf blasen. Dies verhindere ich wie folgt. An den beiden Ecken dezgamez der Vorderseite habe ich zwei einweckgummis jeweils fest geknotet Punkt an das andere Ende des einweckgummis habe ich ein klettband geknotet Punkt ein klettband wie man es üblicherweise hat um die Hose am Bein zusammenzubinden damit sie nicht in die Kette kommt. Diese beiden klettbänder mache ich um das wadenbein rechts und links. Wenn ich mich jetzt so auf das Dreieck setzen würde und damit fahren würde wird das geht nicht mehr über den Kopf geblasen sondern es wird durch die Gummis nach unten festgehalten Punkt allerdings bläst sich das Cape noch auf. Um dieses aufblasen etwas zu reduzieren benutze ich im Grunde einen Gürtel kenne ich ganz normal um den Bauch tragen. Da der Gürtel aber nass wird nehme ich einen Expander. Die beiden Tagen des expanders verharrte ich vorne vor den Bauch. Nun kann ich mit dem Trike fahren kann den Stoff noch etwas hin und her verteilen und durch das Fahren bildet sich eine kleine blasen zwischen Knie und Bauch. Außerdem stoßen die Knie bei jedem Tritt das Cape nach oben. Dadurch wird der Regen der auf das Cape gefallen ist immer wieder abgeklopft. Das geht bleibt bis auf ganz schweren Regen auch von außen fast trocken Punkt der Regen wird durch die knie immer wieder weg geklopft. Dadurch ist auch die Unterseite des Capes trocken. Nass werden allerdings die Ärmel der regenjacke und die wadenbeinr bei ihnen die außerhalb des Caps sind. Ich bin 1,90 m groß und das Cape obwohl es die lange Form ist geht nur so 15 cm über das Knie hinweg. Ich bräuchte von daher gesehen noch ein längeres Cape um die Waden Beinen auch noch zu bedecken. Wenn du nicht ganz so groß bist wird es also weiterreichen und du musst mit den klettbändern eben das geht noch weiter unten befestigen Punkt ich hoffe ich konnte ist detailliert genug beschreiben. Viele Grüße
Hi. Ich fahre ein Azub Ti Fly 26. Mein Problem ist nicht der Regen von oben, eher der von unten. Meine Waden und... vor allem mein Po werden immer klitschnass. Eine wasserdichte Hose ist störend, laut und wie eine Sauna...ich habe bereits die Vorderräder testweise abgedeckt und einen "Unterzieher" für den Sitz genäht, der bis zur vorderen Dämpfung reicht. Hat leider keinerlei Unterschied gemacht. Ich fahre viel auf unbefestigten Wegen und bin daher immer voller kaltem Schlamm nach einer Tour. Hat jemand von euch einen Tipp für mich?
Hallo STMaTrocken bleibe ich bei Regen ist bei mir nicht. Ich schwitze selbst in den atmungsaktiven Lösungen recht stark. Aber von unten kommt beim ice SprintX mit Schutzblechen nicht wirklich viel. An den Rädern tropft es und man kriegt an den Handschuhen etwas ab.