Hallo zusammen und Grüße aus dem Münsterland. Da ich mich aktuell ebenfalls mit der idee rumschlage, meine 20km Arbeitsweg mittels (Teil-)Muskelkraft aber Wettergeschützt zu bestreiten, bin ich erst auf das frikar und jetzt auf euch gestoßen.
Zum Thema: in den Fotos habe ich bereits gesehen, dass das Quadvelo, im gegensatz zum Podbike einen Kettenantrieb hat, somit besteht vermutlich theoretisch die Möglichkeit mehr als 25 km/h zu fahren?!
Darf man Fragen, was dich der Spaß, bei deiner Ausstattung gekostet hat?
Ich bin, wie vermutlich alle hier, auf deine Erfahrungsberichte gespannt.
Spannend ist für mich auch die Frage, die eventuell andere beantworten müssten, wie sich diese velocars im Gegensatz zu rein muskelbetriebenen Velomobilen für den Arbeitsweg (Büroarbeit) verhalten. (gerne auch Links per pn, hab es noch nicht geschafft, das ganze Forum durchzulesen. ;-) )
Ach, und Wartung und Reparatur fände ich noch interessant, da ich (noch) Kein Fahrradtechnikfreak bin, und vermutlich bei notwendigen Arbeiten meinen örtlichen Fahrradhändler dazu befragen würde... XD