... der Milan mich irgendwie vor schlimmerem Schaden im Haus bewahrt hat.
Dazu die Erlebnisse weniger Minuten am Sonntagvormittag, die mich zuerst fast verzweifeln ließen:
Wegen Corona (milde Symptome) musste ich zuhause bleiben, also Zeit im Keller
die neuen Ginkgo-Laufräder am Milan zu montieren.
Im Keller steht alles voller Pfützen am Boden.
Dann höre ich Wasser rauschen, werde aber stutzig, da ich alleine im Haus bin und keine Wasch- oder Spülmaschine läuft.
Auf der Toilette sehe ich nichts, aber in der Küche unter der Spüle ist die Rückwand verschimmelt und das Wasser kommt aus BEIDEN Absperrhähnen ?!

Wasser abgestellt, ich muss einiges auf engem Raum abschrauben, um ranzukommen.
Akkuschrauber (Bosch Ixo) läuft kurz an, ist aber leer, stelle ich auf die Ladestation - läd nicht mehr- also von Hand schrauben.
An den Absperrhähnen sind trotz schwerer Messingqualität beide Stopfbuchsen defekt ...
Wasserstrang abgestellt.
Da rauscht es wieder. Es ist die Bautoilette in der Einliegerwohnung, der Spülkasten ist leck.
Dichtung kurz gereinigt, dann stoppte der Wasserabfluß.
Wieder am Milan stelle ich fest, das meine eingefahrenen Bremsbeläge mit nagelneuen Bremstrommeln auch quietschen
Durch die Schrauberei am Milan habe ich den (noch kleinen!) Wasserschaden in der Küche rechtzeitig entdeckt -Gott sei Dank!
Im Keller die Pfützen waren nur Kondensat der Kaltwasserleitung wegen nass aufgehängter Bettwäsche.
Die Absperrhähne haben mit Hilfe einer langen 17er Zündkerzennuß neue Ventileinsätze bekommen und sind wieder dicht.
Am Akkuschrauber waren nur die Kontakte unsauber.
Einschleiftrommeln sind unterwegs, um die Quietsch-Beläge am Milan ruhig zu stellen- alles wird gut