- Beiträge
- 4.169
Das stimmt aber ob eine Woche oder vier macht innerhalb Europas nicht so viel Unterschied4 Wochen? Spartanisch oder sehr gut organisiert.
Hut ab.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt aber ob eine Woche oder vier macht innerhalb Europas nicht so viel Unterschied4 Wochen? Spartanisch oder sehr gut organisiert.
Hut ab.
gerade für eine Woche unterwegs
Musstest Du die Trageriemen der Bananentaschen (Radical?) verlängern? Oder passen die in Serienausstattung über den doch recht breiten Sitz des Wolf&Wolf?so sieht mein AT1 aus
@Krümi , für den Fall, daß du auch Back-Roller hast oder hattest; was spricht für dich für die Radical Banana L Seitentaschen am Wolf?ich bin gerade für eine Woche unterwegs und so sieht mein AT1 aus.
Die Riemen passen problemlos, da es für die beiden vorderen Riemen zwei Befestigungsmöglickeiten gibt: einmal für schmale Sitze (dann sind die Netztaschen gut erreichbar) und eine Möglichkeit für breitere Sitze (dann sind die Netztaschen zum Größteil unter dem Sitz verschwunden; mich stört das nicht).Musstest Du die Trageriemen der Bananentaschen (Radical?) verlängern? Oder passen die in Serienausstattung über den doch recht breiten Sitz des Wolf&Wolf?
Vorher hatte ich die großen Ortlieb backroller mit 2x35l. Die sind wasserdicht (die radicaldesign-Taschen nur bedingt; es drückt über Nähte und Reißverschlüsse Wasser rein), aber deutlich unflexibler. Die Ortliebs sitzen weiter hinten, bauen höher, der Gepäckträger ist nur eingeschränkt verwendbar oder ich kann die Taschen nicht öffnen.@Krümi , für den Fall, daß du auch Back-Roller hast oder hattest; was spricht für dich für die Radical Banana L Seitentaschen am Wolf?
Rechts ist auch eine Bananentasche mit 12x 250gr Travellunch. Bin gerade auf der Fähre nach Helsinki- bisher stimmt das Setup. Und in Finnland wird es deutlich wärmer, als die gestrigen 7grad beim Warten auf den Check-in.Das Zelt ging offenbar nicht mehr auf die rechte Seite - ist dort auch so eine Bananentasche?
Vergleiche mit hier
welche sich in den WuW-thread eingeschlichen hat aus Gründen...vielleicht denke ich an die entsprechende Foto-Doku.
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Nordkappreise. Wie kommst Du wieder zurück? Gibt es ein Blog oder einen Reisebericht dazu?mit schlankem Gepäck am Nordkapp
Im Gegensatz zum vollen Tourensetup mit den Banana M Seitentaschen (2x27,5l) war ich letztes Wochenende mal mit den kleinen Banana Racer Taschen (2x12,5l) unterwegs:Hier das Setup von meiner dreiwöchigen Norwegenreise letztes Jahr (mit kompletter Campingausrüstung). Insgesamt hatte ich ca. 12 kg Gepäck (einschliesslich der am Körper getragenen Kleidung, Schuhe und Helm) + Essen und Wasser.
Das Gewicht vom Rad inkl. Rahmentaschen, Werkzeug und Elektrik war 13,8 kg, Trockengewicht gesamt also knapp 26 kg.
Anhang anzeigen 328289
mit LX-Nabendynamo, hydraulischen Scheibenbremsen und v.a. Schlumpf, dazu Lowrider und Kupplung für Tandembetrieb - scheint mir ein fairer Preis
Ich habe zwar immer chronische Platznot, aber falls jemand das Rad total gerne hätte und es innerhalb der nächsten 2 Monate aus Kassel abholen könnte, würde ich es auch holen und bei mir unterstellen - ab morgen würde es mich keinen Euro kosten (D-Ticket) und Göttingen ist umsteigefrei zu erreichen, wäre für mich also problemlos machbar.
Wie @der Frithjof schon geschrieben hat passen sie original sehr gut und verteilen ideal das Gewicht am Rad.Musstest Du die Trageriemen der Bananentaschen (Radical?) verlängern? Oder passen die in Serienausstattung über den doch recht breiten Sitz des Wolf&Wolf?
Ich nutze die wasserdichten Backroller nur im Alltag und bin super zufrieden@Krümi , für den Fall, daß du auch Back-Roller hast oder hattest; was spricht für dich für die Radical Banana L Seitentaschen am Wolf?
Das verstehe ich nicht: Meine beiden Radical-Taschen sind an den Enden im Abstand von 55cm mittels Gurt verbunden und so breit bin ich nun wirklich nicht. Außerdem ist in der Mitte eine weitere Gurtverbindung -Die Radical Banana Seitentaschen bevorzuge ich auf Reisen weil für mich der Hauptgrund: ich kann sie mir z.B.beim fahren mit der Bahn über die Schulter werfen
Auf der einen Schulter die Taschen,auf der anderen Seite das Rad,mache ich auch so,wenn die Aufzüge und Rolltreppen kaputt sind oder erst gar nicht vorhanden.Das verstehe ich nicht