Fat Trike

Tja, weil jeder Händler ne Mage abgreifen will und das bei Liegerädern in kleiner Stückzahl schwierig ist! ein Elastomerfeder mit 1-4cm Hub ist was anderes als eine Pneumatik oder Spiralfeder mit 6-12cm Hub! Und dafür braucht es eben einen spezielleren Rahmen mit mehr Teilen.
 
Tja, weil jeder Händler ne Mage abgreifen will und das bei Liegerädern in kleiner Stückzahl schwierig ist! ein Elastomerfeder mit 1-4cm Hub ist was anderes als eine Pneumatik oder Spiralfeder mit 6-12cm Hub! Und dafür braucht es eben einen spezielleren Rahmen mit mehr Teilen.
Jede Federung hat ihren Zweck. Steintrikes habe sehr großen federweg und ein sehr komfortables Fahrwerk. Die ice trike Federung ist zwar wesentlich härter und vielleicht nicht so fein abstimmbar, taucht aber beim Bremsen und in Kurven nicht ein. Jedes System ein seine Ausrichtung
 
Bei den Trikes die ich ausprobiert habe hat mich die Federung sogar eher gestört.
Die Unebenheiten hat sie nicht wirklich ausgeglichen dafür ist man ständig auf und ab geschaukelt, was das Stabilitäts- und Sicherheitsempfinden negativ beeinflusst hat.
 
Die Räder von bike-revolution wurden Dir ja schon mehrfach, nicht ohne Grund, empfohlen. Die Federung muss man halt er-fahren. Bei dicken Reifen wird man aber auch
... ständig auf und ab geschaukelt ...
Das ist sogar ohne jegliche Federung und mit harten Reifen so. Also prinzipiell mit einem Fahrzeug mit Bodenkontakt nicht lösbar. Da brauchst Du eher ein Luftfahrzeug mit konstanter Flughöhe in turbulenzfreier Luft.
 
Heute bei der täglichen 5km Gassirunde auf den letzten 200m hinten nen Platten:mad:
Tubless bin ich kein Freund von und 26x4.8" gibt es ja leider keine Reifen mit Pannenschutz :( dieses Jahr schon der 4. Platten.
Hab jetzt 3x Tannus Amourbestellt, mal sehen, ob das was taugt.
 
Sind die Reifen serienmäßig tubeless oder hast du die aufgerüstet?
Ich habe die nach der ersten Proberunde auf TL umgebaut. Ich habe noch 2 andere Fatties und kenne die Pannenanfälligkeit der dicken Schlappen.

Zur Federung des FullFat: Ich hatte das Trike mal zur Reparatur, dabei wurden wohl die Gummifalzdinger (weiß nicht, wie die richtig heißen...), welche die Elastomere umschließen, auch etwas eingefettet. Jedenfalls gaben die bei jedem ein- und ausfedern ein zischendes Geräusch von sich, wenn die Luft rausgepresst und wieder eingesaugt wurde. Erst dadurch ist mir aufgefallen, wie viel die Federung arbeitet und bei welchen Situationen die Reifen alleine dämpfen. Auf Schotterwegen erledigen die Reifen alles und erst wenn andere Unebenheiten dazukamen wurde die Federung aktiv.

Hat was. Nicht zu vergessen die meist mehr oder minder grauenhaften Gepäckträger für die gefederten Hinterradrahmen.
Was passt denn nicht an dem Gepäckträger? (Außer dass er die letzte Position der Sitzeinstellung verhindert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Federung des FullFat: Ich hatte das Trike mal zur Reparatur, dabei wurden wohl die Gummifalzdinger (weiß nicht, wie die richtig heißen...), welche die Elastomere umschließen, auch etwas eingefettet. Jedenfalls gaben die bei jedem ein- und ausfedern ein zischendes Geräusch von sich, wenn die Luft rausgepresst und wieder eingesaugt wurde. Erst dadurch ist mir aufgefallen, wie viel die Federung arbeitet und bei welchen Situationen die Reifen alleine dämpfen. Auf Schotterwegen erledigen die Reifen alles und erst wenn andere Unebenheiten dazukamen wurde die Federung aktiv.
Interessant, d.h. ich wäre sicher auch ohne Federung ganz gut bedient.
Bei mir sind es eher die kleinen Dauer-Unebenheiten wie Schotterpiste, geflickter Asphalt.... die Probleme verursachen.
Das beste Rad auf dem ich je gesessen bin ist immer noch das Billigleihrad das ich als Kind in den Sommerferien gefahren bin. Keine Federung, schmale Reifen, Gänge glaube ich auch nicht, dafür aufrechte Sitzhaltung und von der Größe her eigentlich ein Erwachsenenrad.
Ob die das Teil noch haben:unsure: ist immerhin 20 Jahre her
 
Das beste Rad auf dem ich je gesessen bin ist immer noch das Billigleihrad das ich als Kind in den Sommerferien gefahren bin. Keine Federung, schmale Reifen, Gänge glaube ich auch nicht, dafür aufrechte Sitzhaltung und von der Größe her eigentlich ein Erwachsenenrad.
Ob die das Teil noch haben:unsure: ist immerhin 20 Jahre her

Merkst du eigentlich noch was für einen Müll du hier zusammen schreibst und wie du dir selber immer mehr widersprichst.

Es wird immer hahnebüchener.
 
Zurück
Oben Unten