Die Alu-Bauteile von velomobiel.nl sind garantiert nicht berechnet, sondern "aus dem Bauch heraus" konstruiert. Leider sind deren Bäuche falsch kalibriert.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das originale Bauteil je präzise durchgerechnet worden ist, sonst wäre es kaum in dieser Art gefertigt und verkauft worden. Die Radien des originalen Bauteils scheinen von Hand und recht unschön gefeilt oder geschliffen worden zu sein.
Als Metaller sagt mein "Bauchgefühl" zu fast jedem Bild von gebrochenen Alu-Bauteilen von velomobiel.nl hier im Forum:
Die Konstruktionen und gewählten Materialquerschnitte sind adäquat für Stahl, aber leider nehmen sie Alu und damit ein Material das weder die Festigkeit, noch die Biegesteifigkeit und nicht mal ansatzweise die Dauerschwingfestigkeit von Stahl erreicht. Diese drei Parameter spielen zusammen und deshalb bricht das Zeug auch über kurz oder lang. Die in der Regel falschen Lochabstände in ihren Bauteilen sind ein weiteres Beispiel für deren fehlendem Hintergrundwissen in der Alu-Verarbeitung.
Wenn du ein gebrochenes Alu-Bauteil aus derem Hause durch ne DIY-Lösung ersetzen willst (gute Idee!), wähle besser doppelte Wandstärken für Alu und lass mindestens 50% mehr Material um die Bohrlöcher(!), oder kopier es in den alten Dimensionen/Wandstärken und bau es aus VA.
Zuletzt bearbeitet: