So wie damals @TimB mit Aoste, ist hier wohl der Firmenname etwas übermalt worden, oder? Mit dem Verweis auf die schweißtreibende Auffahrt kann das ja von Getränken bis zu Handtüchern alles mögliche sein.wenn man ein Produkt aus der blauen Fabrik dabei hat.
das dachte ich auch,...Wenigstens ist es nach Gullideckel und Hydrant wohl in der Schweiz gelegen.
laut der"markenschrifft" das E elmer mineralquellevon Getränken bis zu Handtüchern alles mögliche sein.
laut der"markenschrifft" das E elmer mineralquelle
richtig. Wollte ich auch längst aufgelöst haben. Respekt, da gibt es nicht viele Spuren von im Internet.Der Mensch denkt, der Baum liegt.
GeLinde gesagt.
Klingt nett, aber nein.Die Quadratür des Kreisverkehrs...
Man sollte dann aber darauf achten, dass es isotonisch bleibt!Wird im weiteren Verlauf recht steil und schweißtreibend, deshalb gut, wenn man ein Produkt aus der blauen Fabrik dabei hat
Das war auch mein erster Check!Wenigstens ist es nach Gullideckel und Hydrant wohl in der Schweiz gelegen.
Das weiß man doch seit 50 Jahren, dass dem nicht so ist.laut der"markenschrifft" das E elmer mineralquelle
Ebent[tm]. Völlig andere Hangneigung, und die Berge haben dort Löcher!sitzt aber in Glarus
Ja, da sonst zu leichtist hier wohl der Firmenname etwas übermalt worden, oder? M
Also verschwitzt auf der Passhöhe anhalten, Handtuch rauskramen und sich abtrocknen, Handtuch reinstopfen und weiter ?Handtüchern
JaGetränken
Janach Gullideckel und Hydrant wohl in der Schweiz gelegen
Ja, auch heute noch, allerdings nimmt man seit geraumer Zeit in die Ostschweiz eher die neuere Autobahn über Frick.der erste "Wetterveränderungstunnel",
Puuhh, auch schweißtreibend.Flims, von wo aus man nach Elm laufen kann
Bist Du vorher bei den Wetterschmöckern gewesen?
sh****t falsche quelle .im gesuchten Ort Eptingen eher selten.
Nein. War zu faul und alle Restaurants waren zu. Dafür gabs schon Bodenfrost.Bist Du vorher bei den Wetterschmöckern gewesen?
Da musst du noch etwas nachhelfen....Dann versuch es mal mit Regenwürmern, o du lieber Augustin
Damit ist es natürlich klar, dass du die Benediktinerabtei Gerleve meinst. Bist du die Strecke mit dem Orca gefahren?Hessing hieß der Augustin mit Familiennamen
Ich habe dann noch ein paar Tipps gegeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte:hab grad mal gewühlt und bin auf dein Kneipp-Bild gestoßen, das ist noch nicht aufgelöst worden.
![]()
[...]
Magst du es verraten?
1.: Hmm - wenn du schon immer in der Gegend wohnst, dann könnte dir das hellblaue Etwas im Hintergrund mehr sagen als das Kneipp-Becken.
2.:
Das bezieht sich natürlich aufAuch hier sind wie bei der Route an der Eger sicher noch nicht viele VMs vorbei gefahren
...nur, dass es sich nicht auf die Eger bezieht, sondern ein Flüsschen in deiner Nachbarschaft.Nicht viele VMisten hätten die Route hier gewählt, auch weil vorher die Fahrbahnoberfläche eher einem Reifentest entsprachen. Aber auf die zusätzlichen Höhenmeter haben wir gerne verzichtet, dafür die Fahrt am Fluss genossen.
Und in meiner Nachbarschaft gibt ein unzählige "Flüsschen".
War ja auf meiner Reise aus dem Maintal in Richtung Eger, das beschränkt die Flüsschen schon mal auf welche, grob in der Richtung ausgerichtet sind.
Und wir sollen raten, was das da ist, das für den fiesen, grauen Himmel verantwortlich ist?Mangels Velomobil auf Waldwegen unterwegs
Sappi - StockstadtUnd wir sollen raten, was das da ist, das für den fiesen, grauen Himmel verantwortlich ist?
Anhang anzeigen 226553![]()
Nicht drängeln lassen mit der Auflösung, mit demSappi - Stockstadt
hatte ich allerdings ein auf Bilderrätsel spezialisiertes Forumsmitgliedgemeint, der bestimmt schon an einer maximal verklausulierten, aber linguistisch hochstenden Lösungaformulierumg gearbeitet hat, und jetzt in ein tiefes Loch gefallen ist, weil die Lösung in Klartext schon vorliegt. Und das ohne göttlichen Beistand.Erlöser