Man sollte aufpassen, dass man nicht Erfahrungen mit früheren Generationen eines Reifenmodells auf die heutige Generation überträgt. Mein Marathon an meinem Jugendrad, hab ich z.B im Nachhinein als langsam in Erinnerung (damals hatte ich mich aber auch noch nicht für Reifen und Luftdruck beschäftigt). Dafür hatte ich nur einen einzigen Platten, obwohl ich viel gefahren bin. Der heutige Marathon hat aber vermutlich nicht mehr viel mit dem alten zu tun. Meine Big Apple von ca. 2014 hab ich in zwei verschiedenen Varianten bekommen, die ältere Generation sieht deutlich anders aus. Unterscheiden die sich? Keine Ahnung, da ich die neue auf dem Vorderrad (55-406) und die alte auf dem Hinterrad (50-507) gefahren habe. Dann gibt es Big Apple und Big Ben in der billigeren Active / K-Guard Variante. Das sind wieder ganz andere Reifen, die nur genauso aussehen wie die Performance Variante, aber deutlich langsamer sind (meine Erfahrung mit einer älteren Big Apple Generation). In subjektiven Erfahrungsberichten wird oft nicht erwähnt, welche Variante gefahren wurde. Beim Schwalbe Hurricane ist in der neueren Generation ein völlig anderer Reifen raus gekommen (neues Profil, Gummimischung, andere Breite). Den alten konnte ich locker aufziehen, beim neuen gabs das bekannte sitzt-nicht-rund-auf-der-Felge Problem, usw ...