Aber Maxxis hat doch wieder kein E50 im Programm oder doch? Klar, ein Maxxis Hookworm ist schon massiv, den kann man auch fast ohne Luft fahren.
Wenn E50 nicht wichtig ist, würde ich es mit dem billigen Conti Ride Tour (E25) versuchen. Der scheint mir robust.
[sehr flankenbelastend] sind Kurven auch beim Einspurer, man fährt fast auf der Flanke, also ich.
Solange der Reifen immer noch auf Lauffläche rollt ist das kein wirklich überzeugendes Argument. Aber vermischen hier zwei Dinge:
Wenn mir mal die bösen Dinge, die den Reifen durchstechen, aufschlitzen und abrubbeln wollen, weglassen und auf Asphalt rollen, dann hast Du beim Mehrspurer aller Erfahrung nach doch höheren Verschleiß und höhere Flankenbelastung.
Gehts um "Berührungen mit dem Gelände" dann hast Du das Problem wahrscheinlich genauso mit Mehrspurer und Einspurer. Hier würde ich auch versuchen den breistesten Reifen zu nehmen, der ans Rad passt.
M+ ist langsam aber unwahrscheinlich robust, den bekommst Du nur auf dem abgebrochenen Flaschenboden zerstört.
Da reden wir aber wieder hauptsächlich über die Lauffläche, die eine fette Pannenschutzeinlage hat. Aber ein M+ hat natürlich auch eine dickere Flanke. Wäre E50 keine Anforderung, würde ich durchaus die billigen Reifen, die nicht auf Gewicht und Geschwindigkeit ausgelegt sind, ausprobieren. Die haben in aller Regel genug Gummi an der Seite

. Der M+ mag in diesem Fall keine schlechte Wahl sein.