Vorgestern, ich war mit einem dienstlichen Kleinbus unterwegs und sollte etwas abholen. In der direkten Nähe des Ziels ist einer der größten Parkplätze Marburgs (Georg-Gassmann-Stadion), also war eingentlich kein Problem zu erwarten, mit dem HiAce einen Parkplatz zu finden.
Hastegedacht.
Inzwischen sind auch schon normale PKW / SUV so breit, dass sie Standardparkplätze ausfüllen wie die Wurst die Pelle und wenn man mit einem Kleinbus irgendwo reinwill, dann kann man nur hoffen, dass auf beiden Seiten Kleinwagen stehen, sonst bekommt man die Türen nicht mehr auf oder läuft Gefahr, Außenspiegel zu touchieren. Ich musste also ziemlich lange durch die Gegend eiern, bis ich endlich einen Platz gefunden hatte und auch das nur, weil der etwas versteckt lag.
Klar ist das einer meiner "Lieblingsgrummel", aber wieso müssen die Karren immer dicker werden, wenn die Transportleistung (die sprichwörtlichen 1,7 Personen) unverändert bleibt? Wie war das mit dem aerodynamischen Frontalquerschnitt etc.? Sollte doch bekannt sein, aber ich begreife nicht, wieso gegen diese Einsichten gehandelt wird.