Velomotion Highracer Scopa

Beiträge
45
da würde ich als Velofahrer nicht hinter Dir fahren wollen.
Tagsüber stört das nicht. Ich bin auf die Idee gekommen, weil hier ziemlich viele RR damit rumfahren und die wirklich gut zu sehen sind. Davon ab, fahre ich für die meisten "Velofahrer" vermutlich nicht schnell genug, um denen dauerhaft mein Rücklicht zu präsentieren. Aber vielleicht ändert sich das mit dem Hexenbesen ja ;)
 
Beiträge
3.564
wie elastisch fühlt sich denn das Scopoa im Vergleich mit einem Bacchetta Carbon CA an? Als ich das Bacchetta noch hatte, war ich erstaunt, wie gut es Schlaglöcher im Vergleich zum FOS trotz deutlich dünneren HR-Reifen (32-622 auf dem CA3 und 37-622 auf dem FOS) ausbügeln konnte. Beim FOS gefühlt immer ein Schlag auf's Kreuz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
984
wie elastisch fühlt sich denn das Scopoa
Die Alu Stützen, die den Sitz hinten halten sind überhaupt nicht elastisch. Da würden sich bestimmt Elastomer Stützen ganz gut machen, quasi so wie die Gasdruckdämpfer einer Motorhaube. Mit dünnen Reifen möchte ich das Scopa nicht fahren, so mit 2.0er 559 Reifen geht es schon ganz gut auch auf schlechten Split überzogenen Straßen.
 
Beiträge
50
Mit dünnen Reifen möchte ich das Scopa nicht fahren, so mit 2.0er 559 Reifen geht es schon ganz gut auch auf schlechten Split überzogenen Straßen.
Ich bin nach den ersten Testfahrten von 28-622 zu 42-584 gewechselt, das finde ich ausreichend komfortabel. Vorne bin ich noch bei 28-622, werde aber bei Gelegenheit aus Sicherheitsgründen (Schlagloch!) auch noch umbauen.
 
Beiträge
1.166
Keine Antwort. Macht er gerade Urlaub oder sollte ich mir Sorgen machen?
Bei mir hat sich Igor gemeldet, weil mein Rahmen zwar fertig geschweißt ist, es aber Verzögerungen bei der Pulverbeschichtung gab. Dadurch verzögert sich die Auslieferung um ca. 3 Wochen, da er wieder auf Montage in Bremen arbeitet. Für mich kein Problem, weil ich ohnehin flach liege.

Die Kommunikation mit Igor läuft in meinem Fall einwandfrei.

Gruß Fetzer
 
Beiträge
45
@Fetzer Danke für die Rückmeldung. Habe inzwischen auch eine Rückmeldung erhalten, also alles tippitoppi. 3 Wochen ist ne Ansage. Mir hatte er geschrieben, der Rahmen sei so zw. Mitte und Ende März fertig. Ich nehm´s, wie´s kömmt, aber ich kann nicht sagen, dass ich im Alter geduldiger geworden wäre. Naja, das Wetter ist ja z.Z. schiete, habe so langsam keinen Bock mehr auf meine matschigen MTB-Trainingsfahrten. Brauche Sonne und ne schnelle Liege!
 
Beiträge
45
Mein Scopa ist ja schon eine Weile fertig und hat einige Zwift Km und Draußen Km absolviert. Hat jemand Erfahrung wie man die Sitzeinstellung fest bekommt?
Ich fahr steil los und bei einer größeren Unebenheit rutscht die Halterung zur Mitte runter und ich bin flacher.
 
Beiträge
45
Und dann noch die Frage nach der Lenkstange. Welche habt Ihr denn benutzt und oder gekauft. ?
Ich suche noch nach der optimalen Lösung und bin basteltechnisch ein Laie.
Ahead Vorbau habe ich paar mal gelesen.
Danke
 
Beiträge
984
Und dann noch die Frage nach der Lenkstange. Welche habt Ihr denn benutzt und oder gekauft. ?
Ich suche noch nach der optimalen Lösung und bin basteltechnisch ein Laie.
Ahead Vorbau habe ich paar mal gelesen.
Danke
Ich habe den Pelso Brevet Lenker und bin sehr zufrieden.
Beim Sitz sollte Unterlegscheiben helfen und ordentlich festziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten