- Beiträge
- 117
- Ort
- Espelkamp
Hallo Triker,
2007 haben sich 4 (in Worten "vier") Triker im Ahrtal getroffen und drei wundervolle Tage mit insgesamt 230 km absolviert. Wir, Tom, Christine, Walter und Wolfgang (ich) haben uns mehr oder weniger verbindlich verabredet 2008 wieder ein ähnliches Treffen zu organisieren.
Ich biete für 2008 ein Treffen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke an. Der Kreis Minden-Lübbecke ist der nördlichste Kreis in NRW und liegt im Dreieck zwischen Osnabrück, Hannover und Bremen. Wir haben mit der Weser, dem Wiehengebirge und der Norddeutschen Tiefebene alles zu bieten, was das Triker-Herz wünscht.
Der Name Mühlenkreis wurde geprägt, weil in unserem Kreis eine Vielzahl von Mühlen ( Wind, Wasser und Tiere) anzutreffen sind.
Ich würde mich darum kümmern, dass wir einen günstigen/schönen Campingplatz (wahrscheinlich der Campingplatz im Osterwald/Espelkamp Frotheim) und schöne Touren erleben können.
Auf dem Programm ständen (wenn denn gewünscht):
- Porta Westfalica mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Wasserstraßenkreuz Weser - Mittellandkanal
- Mühlentour (Windmühlen, Wassermühle, Ochsenmühle)
- 5-Pässe-Tour über das Wiehengebirge (gemäßigte Bergtour über
fünf "Wiehengebirgspässe" max. Höhe 320 m)
- Spargeltour (in unserem Kreis ist der Spargelanbau weit
verbreitet)
Also wie ist es? Wenn ihr Interesse habt, würde ich das WE um Fronleichnam organisatorisch angehen. Vielleicht gelingt es dieses Jahr die Anzahl der Teilnehmer zu verdoppeln. Dann wären wir immerhin schon zu acht.
Wolfgang Jürgens
2007 haben sich 4 (in Worten "vier") Triker im Ahrtal getroffen und drei wundervolle Tage mit insgesamt 230 km absolviert. Wir, Tom, Christine, Walter und Wolfgang (ich) haben uns mehr oder weniger verbindlich verabredet 2008 wieder ein ähnliches Treffen zu organisieren.
Ich biete für 2008 ein Treffen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke an. Der Kreis Minden-Lübbecke ist der nördlichste Kreis in NRW und liegt im Dreieck zwischen Osnabrück, Hannover und Bremen. Wir haben mit der Weser, dem Wiehengebirge und der Norddeutschen Tiefebene alles zu bieten, was das Triker-Herz wünscht.
Der Name Mühlenkreis wurde geprägt, weil in unserem Kreis eine Vielzahl von Mühlen ( Wind, Wasser und Tiere) anzutreffen sind.
Ich würde mich darum kümmern, dass wir einen günstigen/schönen Campingplatz (wahrscheinlich der Campingplatz im Osterwald/Espelkamp Frotheim) und schöne Touren erleben können.
Auf dem Programm ständen (wenn denn gewünscht):
- Porta Westfalica mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Wasserstraßenkreuz Weser - Mittellandkanal
- Mühlentour (Windmühlen, Wassermühle, Ochsenmühle)
- 5-Pässe-Tour über das Wiehengebirge (gemäßigte Bergtour über
fünf "Wiehengebirgspässe" max. Höhe 320 m)
- Spargeltour (in unserem Kreis ist der Spargelanbau weit
verbreitet)
Also wie ist es? Wenn ihr Interesse habt, würde ich das WE um Fronleichnam organisatorisch angehen. Vielleicht gelingt es dieses Jahr die Anzahl der Teilnehmer zu verdoppeln. Dann wären wir immerhin schon zu acht.
Wolfgang Jürgens