- Beiträge
- 663
Danke @sgulond habe ich gemacht und bin dabei auf Windradgeneratoren gestoßen die auch eine Lösung sein könnten .
Allerdings ist es so das ich mit meinen Generatoren recht zufrieden bin . Wichtig finde ich das sie sich ohne Last spielend leicht drehen lassen trotz ihrer Übersetzung ins schnelle . Das machen alle 3 Generatoren die ich jetzt dazu umfuktioniert habe und einer hat auch keine Kette mehr .
@stan du hast glaube ich recht , wenn der Antrieb stärker belastet wird scheint auch der Generator etwas zäher zu gehen . Ich empfinde das aber für nicht so schlecht . Das vermittelt mehr Fahrradgefühl wenn du selber fährst .
Ich versuche immer noch meine Steuerung zu optimieren . Heute Nachmittag habe ich wieder was versucht und stundenlang Kabel und Sensoren verlötet mit der Erkenntnis das es so nicht funktioniert aber habe wieder dazu gelernt . Es ist halt für einen nicht Elektriker so einfach alle elektronische Zusammenhänge zu begreifen .
Leider habe ich auch keinen Vergleich bzw eine brauchbare Beschreibung wie es sich bei einem käuflichen Produkt anfühlt .
Evtl kann @Jack-Lee oder @BuS velomo etwas dazu beitragen da sie sich auch schon damit beschäftigt haben .
Grundsätzlich fahre ich recht gern mit meinem Versuchsaufbau und nach meiner Einschätzung verbraucht das Ding nicht mehr wie wenn es ein Pedelecantrieb mit Kette wär .
Grüße
Allerdings ist es so das ich mit meinen Generatoren recht zufrieden bin . Wichtig finde ich das sie sich ohne Last spielend leicht drehen lassen trotz ihrer Übersetzung ins schnelle . Das machen alle 3 Generatoren die ich jetzt dazu umfuktioniert habe und einer hat auch keine Kette mehr .
@stan du hast glaube ich recht , wenn der Antrieb stärker belastet wird scheint auch der Generator etwas zäher zu gehen . Ich empfinde das aber für nicht so schlecht . Das vermittelt mehr Fahrradgefühl wenn du selber fährst .
Ich versuche immer noch meine Steuerung zu optimieren . Heute Nachmittag habe ich wieder was versucht und stundenlang Kabel und Sensoren verlötet mit der Erkenntnis das es so nicht funktioniert aber habe wieder dazu gelernt . Es ist halt für einen nicht Elektriker so einfach alle elektronische Zusammenhänge zu begreifen .
Leider habe ich auch keinen Vergleich bzw eine brauchbare Beschreibung wie es sich bei einem käuflichen Produkt anfühlt .
Evtl kann @Jack-Lee oder @BuS velomo etwas dazu beitragen da sie sich auch schon damit beschäftigt haben .
Grundsätzlich fahre ich recht gern mit meinem Versuchsaufbau und nach meiner Einschätzung verbraucht das Ding nicht mehr wie wenn es ein Pedelecantrieb mit Kette wär .
Grüße