...
Man kann manche MTB ja ohne Neigung montieren (0° bzw. 90°), d.h. da lenkt dann hinten gar nichts, wenn man sich neigt. Eine skateboardartige Lenkung halte ich für ein Liege-Trike auch für ziemlich unbrauchbar. Zwar nicht selbst ausprobiert, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man damit fahren will.
Ganz genauso habe ich das noch nicht gefahren aber so ähnlich.:
Freier Kurvenneiger. (Meint: keine Zwangsneigung zu irgendwas. keine Möglichkeit zur Neigungsbeeinflussung)
Lenkung (und Antrieb) vorne= Fahrradgabel 305mmLaufrad
Lenkung hinten Drehschemel mit eine Spurbreite ca 20cm, luftbereifte Sackkarrenräder.
Annehmbare Fahreigenschften ergaben sich bei einer vorne /hinten gekoppelten Lenkung von 66,6% Einschlag Vorne zu 33,3% Einschlag hinten.
Baut man jetzt die Skatebordachse so ein das sich bei den gewöhnlichen Geschwindigkeiten/Kurvenneigungen ein ähnliches Lenkverhältnis zwischen vorne und hinten ergeben werden die Fahreigensschaften auch ähnlich sein.
Habe nicht mehr in Erinnerung warum ihr eine Skatbordachse mit einstellbarer Neigung ausprobieren wolltet...
Ich habe mein Testfahrzeug damas gebaut weil ich einen kleineren Wendekreis mit Frontantrieb testen wollte. Das hat auch geklappt und war ein Spaßgerät. Das es zufällig ein freier Kruvenneiger war war zufällig...
Gruß Heiko