- Beiträge
- 809
- Ort
- Bremen
Deckt sich mit meinen Erfahrungen (ca. 5 mal), so praktisch sie ja sonst auch sind...die Flicken früher oder später aber undicht werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen (ca. 5 mal), so praktisch sie ja sonst auch sind...die Flicken früher oder später aber undicht werden.
Der Beginn eines Start-Up?Klebeband von der Rolle. Das klebt wie die Hölle!
Damit hätte ich mich dann aber schon vor Ewigkeiten selbständig machen müssen. Das Zeug haben wir vor langer langer Zeit gekauft und keiner weiß mehr, wo wir das gekauft haben.Der Beginn eines Start-Up?
Jein... ;-)Unterwegs immer einen Reserveschlauch einziehen und zuhause in aller Ruhe mit der herkömmlichen Methode flicken. Die selbstklebenden sind maximal ein Notbehelf.
Ich habe hier so eine 10g Tube in frischhaltefolie im Gefrierfach. Die hält sich. Nur der camplast kleber für die aerothan Schläuche lagert lieber bei Raumtemperatur, trocknet aber auch nicht aus.Hintergrund, warum ich mich für selbstklebende Flicken entschied war die Tatsache, dass meine Vulkanisierflüssigkeit wegen wenig gebrauchens immer eintrocknete
3 Platten während einer Tour, hatte ich bisher nicht, da muss man aber schon ziemlich Pech habenDie selbsklebenden sind der Notnagel, falls der 2te mitgeführte Schlauch auch undicht wird.