Ich habe mal die Eckdaten zw. dem neuen Premium und meinem alten Mesh verglichen und festgestellt, dass die Rückenlehne des Premium ca. 10 cm länger ist. Mein alter Mesh hat mit Kopfstütze schon eine Gesamtrückenlehnenlänge von ca. 63 cm, was bedeutet, dass für Leute mit eher kurzen Rückenlängen eine Kopfstütze am Mesh keinen Sinn mehr machen würde. Da man den Premium konstruktionsbedingt jedoch in der Rückenlehnenlänge nicht verstellen kann, reduziert sich damit der Käuferkreis. Auch würde mich interessieren, ob sich beim Premium die Sitzhöhe verändert. Ich habe HP hinsichtlich dieser Fragen kontaktiert. Die Antworten werde ich hier reinstellen, weil das den ein oder anderen evtl. interessieren könnte. Den Maßen des Premium nach zu urteilen ist es also schon ein mächtig großer Sitz für eher größere Männer/Frauen konzipiert. Ich sitze zwar auf meinem alten Mesh aufgrund meines verkorksten Rücken's etwas weiter vorne und rutsche dadurch mit dem Rücken tiefer, aber eine 10 cm längere Rückenlänge empfinde ich schon als nicht wenig. Und selbst in der Breite hat der Premium in Normalausführung 3 cm mehr als der normale Mesh. Schon der alte Mesh wirkt auf mich groß; da wird der Premium evtl. riesig wirken? Schade, alles in allem wäre er für mich vllt. eine Verbesserung gewesen, aber bei solch hohen Maßen dann wohl doch nichts für mich. Es sei denn, HP bietet den Sitz mal in einer kleineren Variante an, dann evtl.; er wäre dann wohl auch eher was für normalgewichtige/-große Frauen.