Hydraulik-Kolben für S/A-Trommelbremsen?

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Ich warte aktuell auf die Prototypen damit ich mich an die Konstruktion der Tilleradaption machen kann.
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Wir streben eine Abwärtskompatibilität mit bestehenden Tillerlenker rumänischer Produktion an.
So kann die Umrüstung schnell und unkompliziert ohne Wechsel des Tillers an dem vorhandenen angeschweißten Halter vorgenommen werden.
Das eigentliche Griffstück wird breiter und griffiger werden.
viele Grüße
Lutz
 
Beiträge
987
Aber normale Bremsgriffe an Panzerlenkhebeln wird man doch hoffentlich auch benutzen können, oder?
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Die Panzerlenkungssysteme werden eher am Start sein. Es werden fertig befüllte vorkonfektionierte Systeme sein.
 

Lutz/Co

gewerblich
Beiträge
2.492
Den Hydraulikschlauch macht man nach der Montage des Zylinders auf und schiebt ihn nach innen durch den Radkasten. Danach wird der Schlauch wieder mit dem Bremshebel verschraubt und fertig. Das probiren wir hier vorher natürlich aus.
 
Beiträge
1.435
Den Hydraulikschlauch macht man nach der Montage des Zylinders auf und schiebt ihn nach innen durch den Radkasten
So hab ich den gefüllten Hydraulikschlauch der Magura MT4 durch den Rahmen meines Pelsos gefädelt. Ging einwandfrei ohne Notwendigkeit anschließend die Bremse nach dem Zusammenbau entlüften zu müssen.
 
Oben Unten