Wenn ich mal versuche, die vorangegangenen Posts und Deine @t-age Anforderugen zusammenzufassen, komme ich auch am ehesten bei einem gebrauchten Twike raus... vor allem die Anforderung, auf dem Hinweg ohne Schwitzen zur Arbeit zu kommen und mit demselben Fahrzeug nach der Arbeit einen Workout zu machen, entspricht halt ziemlich gut dem Twike: Du kannst mittreten, so stark Du willst - mußt aber nicht. Und
bei der Strecke reicht auch ein Modell mit dem kleineren Akkupack, weil Du ja nicht soviel Reichweite brauchst.
Ich stand vor einigen Jahren vor genau denselben Fragen und habe damals auch ein Twike probegefahren; was mich damals abgehalten hat, war nur der Preis; aber ein VM, noch dazu ein neues, kostet auch im mittleren vierstelligen Bereich - da könnte ein Twike schon in Reichweite sein.
Und nach 6 Jahren VM-Erfahrung kann ich den VorrednerInnen nur zustimmen - VM fahren ohne zu schwitzen halte ich für nicht realistisch, selbst wenn man sehr leichtbekleidet fährt (zur Zeit fahre ich nur mit einem dünnen Sportunterhemd und bin trotzdem nach 20 Minuten durchgeschwitzt). Klar wäre das bei Motorunterstützung etwas weniger - aber dann bist Du entweder an die 25 km/h-Schallmauer gebunden, oder hast ein VM (45er), das eben ohne Unterstützung nicht sinnvoll (und lustvoll!) zu bewegen ist. Und selbst mit Motor wird es nicht ohne Schwitzen abgehen - es sei denn, Du würdest die Pedale nur zur Aktivierung des Motors nutzen... aber das hattest Du ja oben anders geschildert. (Sonst käme eventuell auch ein gebrauchter CityEL in der 60 km/h Version infrage; aber da gibt's halt keine Pedale.)
bei der Strecke reicht auch ein Modell mit dem kleineren Akkupack, weil Du ja nicht soviel Reichweite brauchst.
Ich stand vor einigen Jahren vor genau denselben Fragen und habe damals auch ein Twike probegefahren; was mich damals abgehalten hat, war nur der Preis; aber ein VM, noch dazu ein neues, kostet auch im mittleren vierstelligen Bereich - da könnte ein Twike schon in Reichweite sein.
Und nach 6 Jahren VM-Erfahrung kann ich den VorrednerInnen nur zustimmen - VM fahren ohne zu schwitzen halte ich für nicht realistisch, selbst wenn man sehr leichtbekleidet fährt (zur Zeit fahre ich nur mit einem dünnen Sportunterhemd und bin trotzdem nach 20 Minuten durchgeschwitzt). Klar wäre das bei Motorunterstützung etwas weniger - aber dann bist Du entweder an die 25 km/h-Schallmauer gebunden, oder hast ein VM (45er), das eben ohne Unterstützung nicht sinnvoll (und lustvoll!) zu bewegen ist. Und selbst mit Motor wird es nicht ohne Schwitzen abgehen - es sei denn, Du würdest die Pedale nur zur Aktivierung des Motors nutzen... aber das hattest Du ja oben anders geschildert. (Sonst käme eventuell auch ein gebrauchter CityEL in der 60 km/h Version infrage; aber da gibt's halt keine Pedale.)
Zuletzt bearbeitet: